Der größte Gammastrahlenausbruch der Geschichte ereignete sich vor 2 Milliarden Jahren und blendete kürzlich alle Teleskope der Welt außer China - ein Ereignis, das nur alle 10.000 Jahre vorkommt

Von Maksim Panasovskyi | 30.03.2023, 23:07
Der größte Gammastrahlenausbruch der Geschichte ereignete sich vor 2 Milliarden Jahren und blendete kürzlich alle Teleskope der Welt außer China - ein Ereignis, das nur alle 10.000 Jahre vorkommt

Die National Aeronautics and Space Administration (NASA) hat den stärksten Gammastrahlenausbruch der Geschichte aufgezeichnet. Das Ereignis GRB 221009A hat den Spitznamen BOAT (The brightest of all time) erhalten.

Was wir wissen

Das Ereignis wurde am 9. Oktober 2022 aufgezeichnet. Der hellste Gammastrahlenausbruch hat alle Teleskope auf der Erde und im Weltraum geblendet, bis auf eines. Man geht davon aus, dass GRB 221009A 1000-mal intensiver ist als typische Gammastrahlenausbrüche und 70-mal stärker war als der vorherige Rekordbrecher.

Wissenschaftler schätzen, dass solche Ausbrüche etwa alle 10.000 Jahre auftreten. Während des gesamten Beobachtungszeitraums haben die Forscher insgesamt 12.000 Gammastrahlenausbrüche aufgezeichnet.

Die Informationen über GRB 221009A wurden von Chinas GECAM-C Orbit-Teleskop gewonnen. Es war in der Lage, sich vor dem Flare zu stabilisieren, da fast alle Sensoren abgeschaltet waren. Wenn man eine Parallele zieht, ist es so, als würde man blinzeln und in die Sonne schauen.

Den Wissenschaftlern zufolge erwies sich der Strahl als sehr schmal - 0,7 Grad gegenüber einem normalen Wert von 5 Grad. Diese Information wird die Modelle für die Untersuchung von Supernovae, die sich in Schwarze Löcher verwandeln, aktualisieren, da diese Prozesse von Gammastrahlenausbrüchen begleitet werden.

Obwohl GRB 221009A der hellste der Ausbrüche ist, war er nicht der heftigste, was die Energiefreisetzung angeht. Das mag kontraintuitiv erscheinen, aber für uns war der Ausbruch der hellste, weil er auf die Erde gerichtet war. Der Gammastrahlenausbruch selbst fand übrigens vor 2 Milliarden Jahren statt.

Quelle: NASA