RTX erhält 124,3 Millionen Dollar für die Herstellung von 42 Zielsuchköpfen für Maritime Strike Tomahawk-Raketen, die Schiffe in bis zu 1.600 km Entfernung zerstören können.

Von Maksim Panasovskyi | 02.08.2023, 19:03
RTX erhält 124,3 Millionen Dollar für die Herstellung von 42 Zielsuchköpfen für Maritime Strike Tomahawk-Raketen, die Schiffe in bis zu 1.600 km Entfernung zerstören können.

Das US-Verteidigungsministerium hat RTX eine Finanzierung für die Herstellung und Lieferung von Zielsuchköpfen für Tomahawk-Marschflugkörper gewährt.

Was bekannt ist

Das US-Militär will Tomahawk-Marschflugkörper zur Zerstörung feindlicher Schiffe einsetzen. Das Konzept nennt sich Maritime Strike Tomahawk (MST) und umfasst Tomahawk-Raketen, die auf Block V aufgerüstet wurden.

RTX hat dafür fast 124,3 Millionen Dollar erhalten. Mit dem Auftrag soll die Produktion der MST in kleinem Maßstab unterstützt werden. Die Arbeiten werden in den Werken des Unternehmens in Colorado, Arizona, Utah, Texas, Michigan, Arkansas, Ohio und Minnesota durchgeführt.

Die US-Marine wird voraussichtlich ab Ende 2024 die ersten MST-Raketen erhalten. Das U.S. Marine Corps hat bereits angekündigt, dass es den MST erwerben möchte. Die Block-V-Version kann während des Fluges das Ziel wechseln und verfügt über eine verbesserte Navigation, mit der bewegliche Seeziele in einer Entfernung von bis zu 1.000 Meilen (1.600 Kilometer) zerstört werden können.

Quelle: Pentagon