Xiaomi hat die UltraSpace-Technologie entwickelt, um die RAM-Kapazität in Smartphones zu erhöhen, ohne Kompromisse beim Speicherplatz einzugehen

Von Maksim Panasovskyi | 31.10.2023, 16:31
Xiaomi hat die UltraSpace-Technologie entwickelt, um die RAM-Kapazität in Smartphones zu erhöhen, ohne Kompromisse beim Speicherplatz einzugehen

Die chinesischen Smartphones Xiaomi 14 und Xiaomi 14 Pro haben eine neue Technologie. Sie wurde UltraSpace genannt.

Was bekannt ist

Fast alle modernen Smartphones verfügen über eine Funktion zur RAM-Erweiterung. Sie funktioniert nach dem Prinzip einer Auslagerungsdatei im Windows-Betriebssystem und nutzt den freien Speicherplatz des Laufwerks.

Inwieweit diese Funktion für Smartphones notwendig ist, darüber kann man lange streiten. Dennoch verzichten chinesische Unternehmen nicht nur nicht darauf, sondern entwickeln sie weiter. Xiaomi zum Beispiel hat die UltraSpace-Technologie entwickelt.

Der Kern der neuen Entwicklung des chinesischen Unternehmens besteht darin, die Menge des Arbeitsspeichers zu erhöhen, ohne den internen Speicher zu opfern. Tatsächlich verfügen das Xiaomi 14 und das Xiaomi 14 Pro in den Varianten mit 256 GB und 512 GB über 8 GB bzw. 16 GB mehr Speicherplatz.

Die zusätzlichen Gigabytes dienen als Ressource für die RAM-Erweiterung. Interessant ist, dass diese Option in der Top-Variante, die mit einem eingebauten 1-TB-Laufwerk ausgestattet ist, nicht verfügbar ist.

Quelle: Gizmochina