Der Lenkwaffenzerstörer USS Thomas Hudner der Arleigh Burke-Klasse hat eine aus dem Jemen gestartete Drohne abgeschossen

Von Maksim Panasovskyi | 15.11.2023, 23:52
Der Lenkwaffenzerstörer USS Thomas Hudner der Arleigh Burke-Klasse hat eine aus dem Jemen gestartete Drohne abgeschossen

Ein US-Lenkwaffenzerstörer war erneut gezwungen, die Waffe im Nahen Osten einzusetzen. Vor einigen Wochen hat die USS Carney (DDG 64) Drohnen und Raketen abgeschossen. USS Thomas Hudner (DDG 116) war am 15. November 2023 im Einsatz.

Was bekannt ist

Der Zerstörer USS Thomas Hudner (DDG 116) befand sich auf der Durchfahrt im Roten Meer. Die Besatzung schoss eine Drohne ab, die in Richtung des Schiffes flog. Die Drohne wurde vom Jemen aus gestartet.

Die USS Thomas Hudner (DDG 116) operiert im Verantwortungsbereich des US-Zentralkommandos getrennt von der Flugzeugträgerkampfgruppe Gerald R. Ford (CVN 78). Der Rest der Flotte befindet sich im Mittelmeer, d.h. im Zuständigkeitsbereich des Europäischen Kommandos.

Derzeit ist noch nicht bekannt, welche Art von Verteidigungsausrüstung die USS Thomas Hudner (DDG 116) verwendet. Zur Bewaffnung des Schiffes gehört das Mk 41-Vertikalstartsystem, das den Einsatz von Abfangjägern der Standard-Familie ermöglicht.

Letzten Monat hat die USS Carney (DDG 64) die Standard Missile 2 eingesetzt. Der Zerstörer der Arleigh Burke-Klasse, der sich ebenfalls in den Gewässern des Roten Meeres aufhielt, zerstörte innerhalb weniger Stunden 15 Drohnen und vier Raketen, die vom Jemen aus in Richtung Israel abgeschossen wurden.

Quelle: USNI Nachrichten