Das Rockstar Games-Logo hat einen Rechtsstreit zwischen Take Two Interactive und Remedy Entertainment ausgelöst

Von Anton Kratiuk | 16.01.2024, 18:16
Das Rockstar Games-Logo hat einen Rechtsstreit zwischen Take Two Interactive und Remedy Entertainment ausgelöst

Im Frühjahr 2023 kündigte das finnische Studio Remedy Entertainment - der Schöpfer von Max Payne, Alan Wake, Control und Quantum Break - Eine neue Phase im kreativen Leben von Remedy Entertainment hat mit einem neuen Logo begonnen. Die Entwickler erinnerten auch an die bevorstehende Veröffentlichung von Alan Wake 2 an und enthüllte ein aktualisiertes Logo.

Fast ein Jahr lang wusste die Öffentlichkeit nicht, dass die neue Marke von Remedy der Grund für einen Rechtsstreit war.

Was bekannt ist

Es stellte sich heraus, dass kurz nach der Neugestaltung ein großer Spieleverlag, Take Two Interactive, eine Klage gegen Remedy Entertainment einreichte mit der Begründung, dass das neue Logo der berühmten Marke des Studios Rockstar Games extrem ähnlich sei.

Die Vertreter von Take Two Interactive sind überzeugt, dass die Möglichkeit besteht, dass die Spieler die Logos von Remedy und Rockstar Games verwechseln, was ihrer Meinung nach dem Geschäft des Verlags schaden würde.

Paradoxerweise unterhält das Remedy-Studio freundschaftliche Beziehungen zu Rockstar Games und entwickelt derzeit mit der finanziellen Unterstützung von Rockstar Finns Es liegt viel Arbeit vor uns: Das Studio Remedy Entertainment hat den Fortschritt des Max Payne-Remakes, der Control-Fortsetzung und zweier weiterer Big-Budget-Projekte bekannt gegeben.

Es ist bemerkenswert, dass Remedy vor mehr als 20 Jahren genau den gleichen Konflikt mit dem inzwischen geschlossenen Studio Lukas Art hatte, aber damals war der Grund für den Streit nicht der Buchstabe "R", sondern das stilisierte Bild eines Auges auf dem Logo. Daraufhin waren die Finnen gezwungen, ihre Marke zu ändern, vielleicht wird das auch dieses Mal passieren.

Quelle: Respawnfirst