Italien zieht sein Luftabwehrsystem SAMP/T aus der Slowakei ab, es wird anderswo gebraucht

Von Myroslav Trinko | 05.03.2024, 13:48
Italien zieht sein Luftabwehrsystem SAMP/T aus der Slowakei ab, es wird anderswo gebraucht

Italien hat sein Luftabwehrsystem SAMP/T im April 2023 in der Slowakei stationiert. Ein Jahr später wurde beschlossen, die SAMs abzuziehen.

Was bekannt ist

Diese Information wurde vom slowakischen Premierminister mitgeteilt. Ihm zufolge wird das System abgezogen, weil es anderswo gebraucht wird". Wohin genau die SAMs verlegt werden sollen, ist noch nicht bekannt. Übrigens ist die Ukraine auch der Betreiber von SAMP/T. Italien hat zusammen mit Frankreich im vergangenen Jahr ein solches Boden-Luft-Raketensystem an die AFU übergeben.

Für diejenigen, die nicht Bescheid wissen

SAMP/T ist ein Flugabwehrraketensystem für Boden-Luft-Raketen. Es wurde von dem europäischen Konsortium Eurosam (einem Gemeinschaftsunternehmen von MBDA Italien, MBDA Frankreich und Thales) entwickelt. Der Komplex ist für die Luftverteidigung mechanisierter Einheiten sowie für den Luftschutz wichtiger Einrichtungen vor massiven Angriffen konzipiert. Die SAM ist in der Lage, Luftziele in einer Höhe von bis zu 25 Kilometern und in einer Entfernung von bis zu 100 Kilometern zu zerstören.

Quelle: Aktualität