Motorola Edge 50 Fusion vorgestellt: 144Hz pOLED Bildschirm, Snapdragon 7s Gen 2 Chip, IP68 Schutz und 68W TurboPower Aufladung

Von Vlad Cherevko | 16.04.2024, 14:48
Motorola Edge 50 Fusion vorgestellt: 144Hz pOLED Bildschirm, Snapdragon 7s Gen 2 Chip, IP68 Schutz und 68W TurboPower Aufladung

Motorola hat ein neues Smartphone vorgestellt - das Motorola Edge 50 Fusion. Es ist das dritte Gerät der Edge 50-Serie und kann als ausgewogenes Angebot in der Serie bezeichnet werden.

Was bekannt ist

Das Edge 50 Fusion verfügt über ein gebogenes 6,7-Zoll-POLED-Display mit FHD+-Auflösung. Die in Europa, dem Nahen Osten und Afrika erhältlichen Modelle des Edge 50 Fusion verfügen über ein Display mit 144 Hz Bildwiederholfrequenz und einen Snapdragon 7s Gen 2-Chipsatz, während das Modell für Lateinamerika mit einem Panel mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz und einem Snapdragon 6 Gen 1-Chipsatz ausgestattet ist. Beide Versionen werden mit bis zu 12 GB RAM und bis zu 512 GB integriertem Speicher angeboten.

Auf der Rückseite befinden sich zwei Kameras: eine 50-MP-Hauptkamera mit LYT-700C-Sensor und eine zusätzliche 13-MP-Ultraweitwinkelkamera, die auch als Makroobjektiv dient. Auf der Vorderseite befindet sich eine 32 MP Selfie-Kamera.

Der Akku in der Neuheit hat eine Kapazität von 5000 mAh mit 68W TurboPower Ladeunterstützung. Das Smartphone läuft auf Android 14 mit der Motorola Hello UX Benutzeroberfläche und ist zudem nach IP68 geschützt.

Das Motorola Edge 50 Fusion ist in den Farben Forest Blue, Hot Pink und Marshmallow Blue erhältlich. Die Preise in Europa beginnen bei 349 Euro. In der Ukraine wird das Modell im Mai erwartet.