Google entlässt Dutzende von Mitarbeitern, die gegen die Zusammenarbeit mit Israel sind

Von Mykhailo Stoliar | 19.04.2024, 20:01
Google entlässt Dutzende von Mitarbeitern, die gegen die Zusammenarbeit mit Israel sind

Google hat am Mittwoch 28 Mitarbeiter entlassen, nachdem Dutzende von Angestellten an Sitzstreiks in den Büros des Unternehmens in New York und Sunnyvale, Kalifornien, teilgenommen hatten, um gegen den Technologie-Sharing-Vertrag des Unternehmens mit der israelischen Regierung zu protestieren.

Was bekannt ist

Google-Mitarbeiter, die der Gruppe "No Tech for Apartheid" angehören, die die Sitzstreiks organisiert hatte, bezeichneten die Entlassungen als einen "eklatanten Akt der Vergeltung". Google verurteilte die Aktionen der Demonstranten als Verstoß gegen die Unternehmensrichtlinien und inakzeptables Verhalten.

Im Jahr 2021 unterzeichnete das Unternehmen den Nimbus-Vertrag, der der israelischen Regierung den Zugang zu Cloud-Software für verschiedene Ministerien ermöglichte. Seit der Vertragsunterzeichnung haben einige Google-Mitarbeiter Bedenken geäußert, dass das Unternehmen die israelische Armee unterstützt.

Frühere Konfrontationen zwischen der Google-Geschäftsführung und Mitarbeiteraktivisten sind bereits mehrfach eskaliert. Im Jahr 2021 hatten die Mitarbeiter das Unternehmen beispielsweise erfolgreich dazu gebracht, die Zusammenarbeit mit dem US-Verteidigungsministerium zu beenden und damit die Umsetzung des Maven-Projekts zu verhindern. Die Demonstranten wollten nicht, dass die Technologie vom Militär genutzt wird.

Die Beschäftigten, die sich aktiv an den Protesten gegen das Nimbus-Projekt beteiligt haben, haben jedoch nicht vor, "den Kampf einzustellen". Sie behaupten, dass sie ihre Proteste fortsetzen werden, bis sich das Unternehmen aus dem Vertrag mit Israel zurückzieht.

Quelle: Die New York Times