NVIDIA-CEO prognostiziert weit verbreiteten Einsatz von humanoiden Robotern in der Bevölkerung

Von Vlad Cherevko | 23.04.2024, 14:57
NVIDIA-CEO prognostiziert weit verbreiteten Einsatz von humanoiden Robotern in der Bevölkerung

Der CEO von NVIDIA, Jensen Huang, teilte in einem Interview seine Zukunftsvision mit und sagte voraus, dass humanoide Roboter bald zum Mainstream-Produkt werden und verschiedene Branchen revolutionieren werden.

Was bekannt ist

Huang betonte, dass die Produktionskosten für humanoide Roboter niedrig sein werden, vergleichbar mit der Preisspanne von Billigautos. Er schlug eine Preisspanne von 10.000 bis 20.000 Dollar für diese Roboter vor, was sie für eine breite Masse von Verbrauchern erschwinglich macht.

In seinem Vergleich mit der Automobilindustrie hob Huang die potenzielle Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit von Robotern in bestimmten künstlichen Umgebungen hervor. Er brachte zum Ausdruck, dass solche Roboter gefährliche, monotone oder arbeitsintensive Aufgaben effektiv übernehmen und so die Produktivität und Sicherheit am Arbeitsplatz erhöhen könnten.

Elon Musk, CEO von Tesla, unterstützte Huangs Vision und wies darauf hin, dass die Produktionskosten des humanoiden Roboters Optimus nur halb so hoch sind wie die Kosten der Elektroautos von Tesla. Musk nannte einen anfänglichen Preis von 25.000 bis 30.000 US-Dollar für Optimus, der im Laufe der Zeit gesenkt werden soll.

Letzten Monat stellte NVIDIA das Projekt GR00T vor, ein Basismodell für humanoide Roboter, und präsentierte Jetson Thor, ein leistungsstarkes Computersystem, das speziell für diese Roboter entwickelt wurde. Jetson Thor basiert auf dem Thor-Chip-System von NVIDIA, das mit fortschrittlicher Leistung, Energieeffizienz und kompakter Größe den Bereich der humanoiden Robotik voranbringt.

Jensen Huang präsentiert das Projekt GR00T auf der GTC-Veranstaltung

Darüber hinaus unterstreicht die Zusammenarbeit von NVIDIA mit führenden Herstellern humanoider Roboter wie 1X Technologies, Agility Robotics und Boston Dynamics die gemeinsamen Anstrengungen bei der Entwicklung anspruchsvoller Plattformen für künstliche Intelligenz in der Robotik.

Quelle: IT Startseite