Deutscher Offizier gab Informationen an den Geheimdienst weiter, weil er "Angst vor einem Atomkrieg" hatte

Von Mykhailo Stoliar | 01.05.2024, 07:35
Deutscher Offizier gab Informationen an den Geheimdienst weiter, weil er "Angst vor einem Atomkrieg" hatte

Deutscher Offizier, der der Spionage für Russland beschuldigt wird, sagt, er habe geheime Informationen aus Angst vor einem Atomkrieg weitergegeben.

Was bekannt ist

Ein 54-jähriger Hauptmann der Bundeswehr hat sich vor einem Gericht in Düsseldorf schuldig bekannt, militärische Informationen an die Russen weitergegeben zu haben. Der Offizier erklärte, dass ihn die Angst vor einer nuklearen Bedrohung motiviert habe, als ob der Krieg in der Ukraine zweifellos zu einer Eskalation führen würde.

Deutsche Medien nennen die genaue Identität des Mannes nicht, aber es ist bekannt, dass er für elektronische Kriegsführungssysteme zuständig war.

Ein Vertreter der Bundesanwaltschaft sagte bei der Verlesung der Anklageschrift, das Ziel des Offiziers sei es gewesen, "den russischen Streitkräften vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Lage einen Vorteil zu verschaffen".

Der Angeklagte erklärte, er habe gehofft, durch Kontakte mit der russischen Seite im Voraus zu erfahren, "wann die Bombe explodieren wird", um seine Familie im Falle eines nuklearen Angriffs in Sicherheit bringen zu können. Er fügte hinzu, dass er seine Handlungen bedauere und sich seines Fehlers bewusst sei, aber zu der Zeit sei er in einem "schlechten psychologischen Zustand" gewesen.

Quelle: Spiegel