Tödliche Ästhetik: Warum Apples iPad Pro-Werbung einen Sturm im Netz auslöste

Von Nastya Bobkova | 09.05.2024, 06:05
Tödliche Ästhetik: Warum Apples iPad Pro-Werbung einen Sturm im Netz auslöste

Apples neuer iPad Pro-Werbespot namens "Crush" sorgt im Internet für Kontroversen. Das Video, das zeigt, wie künstlerische Objekte unter einem riesigen Gewicht zusammenbrechen, wird von einigen Nutzern als ekelhaft und kritisch empfunden.

Was bekannt ist

Der Werbespot wurde während der Let Loose-Veranstaltung zusammen mit der Präsentation der neuen iPad Air- und iPad Pro-Modelle uraufgeführt. Innerhalb weniger Stunden nach der Veröffentlichung des Videos gingen auf dem Twitter-Account von Apple-CEO Tim Cook mehr als 2.500 Kommentare ein, von denen die meisten eine negative Einstellung zu dem Spot zum Ausdruck brachten.

Social-Media-Nutzer bezeichnen die Werbung als angreifbar, unästhetisch und geschmacklos. Viele von ihnen sind der Meinung, dass das Video den kreativen Prozess nicht respektiert und sich über die Schöpfer lustig macht.

Einige vermuten, dass ein Teil des Videos mit Hilfe von Computergrafiken erstellt wurde, was die Reaktion der Community jedoch nicht schmälert.

Die Kommentare zu dem Beitrag im chinesischen sozialen Netzwerk Weibo, in dem es so gut wie keine Kritik gibt, zeigen, dass die Reaktionen auf den Spot unterschiedlich ausfallen.

Apple hat das vollständige Video auf YouTube veröffentlicht, wobei die Kommentare deaktiviert sind, wie bei den meisten Videos auf dem offiziellen Kanal.

Quelle: AppleInsider