Ein neuer Rekord ukrainischer UAVs: eine der größten russischen Ölraffinerien, 1.500 km von der Grenze entfernt, wurde angegriffen

Von Anton Kratiuk | 09.05.2024, 15:01
Ein neuer Rekord ukrainischer UAVs: eine der größten russischen Ölraffinerien, 1.500 km von der Grenze entfernt, wurde angegriffen

Seit Anfang 2024 greifen immer mehr ukrainische Drohnen Ölraffinerien in Russland an.

Anfang April griff eine Drohne Industrieanlagen auf dem Gebiet von Tatarstan an, das 1.200 Kilometer von der Ukraine entfernt liegt. Eine solche Reichweite überraschte viele Militärexperten, doch wie sich herausstellte, ist selbst dies nicht die Grenze der Möglichkeiten ukrainischer Drohnen.

Was bekannt ist

Heute Nacht haben "unbekannte Drohnen" einen Angriff auf einen der größten Ölkomplexe Russlands verübt.

Ein nicht näher bezeichnetes Drohnenmodell traf eine kritische katalytische Crackanlage in einem Werk in Salavat (Baschkirien), das sich im Besitz von Gazprom befindet.

Zweifellos ist die Tatsache, dass eine so wichtige Produktionsanlage getroffen wurde, von großer Bedeutung, aber das Wichtigste an dem Angriff auf Gazprom Neftekhim Salavat ist die Entfernung. Die Anlage liegt 1.500 Kilometer von der Ukraine entfernt, und eine so große Entfernung war kein Hindernis für eine erfolgreiche Operation.

Für diejenigen, die nicht Bescheid wissen

Die Salavat-Raffinerie ist der größte petrochemische Komplex Russlands und einer der führenden Betriebe der Gazprom in den Bereichen Ölraffination, Petrochemie und Düngemittelproduktion.

Der Komplex umfasst Ölraffinerien, Gas-Chemiewerke und das Monomerwerk, in dem mehr als 150 Produkte hergestellt werden, darunter Motorenbenzin, Öl- und Dieselkraftstoff, Heizöl, Bitumen, Ammoniak, Schwefel, verschiedene Arten von Polyethylen und andere.

Für diejenigen, die mehr wissen wollen