Galaxy Flex Note-Patent zeigt originelle Idee für S Pen-Einschub

Von Yuriy Stanislavskiy | 22.09.2021, 09:47
Galaxy Flex Note-Patent zeigt originelle Idee für S Pen-Einschub

Die Verwendung des S Pen und der Wacom-Technologie im Galaxy Z Fold 3 wurde allgemein begrüßt, aber die Einstellung gegenüber dem Stylus war eher gegenteilig. Der S Pen wurde separat verkauft und hatte keinen Platz auf dem Gerät, weshalb er von einigen als optionales Extra und nicht als Verkaufsargument angesehen wurde. Das Gleichgewicht zwischen einem schlanken Gerät und einem handlichen Eingabestift war schon immer ein heikles Thema, aber ein weiteres Samsung-Patent spielt mit der Idee eines faltbaren Geräts mit Platz für den S Pen auf eine neue Weise.

Im Gegensatz zu den "nach innen faltbaren" Geräten, die das Unternehmen verwendet, hat dieses Konzept einen "externen" Bildschirm, wie das erste Huawei Mate X und frühere Prototypen faltbarer Geräte von Xiaomi. Einer der wichtigsten Unterschiede besteht darin, dass nur ein kleiner Teil des Bildschirms nach hinten geklappt wird und fast die Hälfte der Rückseite des Geräts bedeckt.

Dieses Bildschirmelement lässt sich jedoch nicht einfach zusammenklappen. Darin verbirgt sich auch ein Fach für einen eher flachen Stylus, der dem Surface Slim Pen des Surface Pro X ähnelt. Vermutlich wird dieser Stift auch im aufgeklappten Zustand mit Hilfe von Magneten an der Rückseite des Geräts befestigt, um den dickeren Teil des Telefons auf der gegenüberliegenden Seite auszugleichen, wo sich wahrscheinlich die Hardware und der Akku des Geräts befinden. Leider funktioniert dieses Gleichgewicht nicht, wenn man den S Pen verwendet, wie es die meisten versuchen werden, wenn sie auf einer flachen Oberfläche wie einem Tisch zeichnen.

Das Patent zeigt keine sichtbaren Kameras auf der Rückseite des Geräts, aber es deutet auf mindestens zwei Kameras unterhalb des Displays auf der Rückseite des Bildschirms hin. Auf diese Weise könnten dieselben Hochleistungskameras sowohl für normale Fotos als auch für Selfies und Videochats verwendet werden, was die Anzahl der erforderlichen Sensoren reduzieren würde. In Anbetracht der Leistung des Sub-Screen-Sensors (UPS) des Galaxy Z Fold 3 könnte diese technische Lösung jedoch umstritten und sogar frustrierend sein.

Quelle: slashgearletsgodigital

Illustrationen: letsgodigital