NVIDIA entwickelt H100 Grafikbeschleuniger mit 120 GB Videospeicher

Von Maksim Panasovskyi | 26.09.2022, 15:06
NVIDIA entwickelt H100 Grafikbeschleuniger mit 120 GB Videospeicher

NVIDIA arbeitet an einer neuen Version des H100 Grafikbeschleunigers. Die aktualisierte Version wird 40 GB mehr Videospeicher haben als das Standardmodell.

Was wir wissen

Die Präsentation des H100 fand vor etwa einem halben Jahr statt, aber das Produkt kommt erst jetzt auf den Markt. Der Beschleuniger ist der erste Vertreter der Hopper-Generation. Er ist für die Datenverarbeitung konzipiert und hat keine Analoga für das Verbrauchersegment.

Bislang ist der H100 als PCI-Express- und SMX-Version erhältlich. Beide verfügen über 80 GB Speicher mit einem 5120-Bit-Bus, 50 MB Layer-2-Cache und sind mit TSMC 4N-Technologie gefertigt. Die PCIe-Variante verfügt über 16.896 CUDA-Kerne, 528 Tensor-Kerne und einen TDP von 700 W, während die SMX-Version 14.592 CUDA-Kerne, 456 Tensor-Kerne und einen TDP von 350 W aufweist.

Die 120-GB-Variante bietet ebenfalls 16.896 Stream-Prozessoren und 528 Tensor-Kerne. Die Anforderungen an die Wärmeableitung sind nicht spezifiziert. Der Durchsatz wird von 2 TB/s auf 3 TB/s erhöht.

Quelle: Videocardz

Bild: NVIDIA