Und die Dinge sind immer noch da: Smartphones der Redmi Note 11-Reihe erhielten alle die gleichen problematischen Näherungssensoren

Von Elena Shcherban | 30.01.2022, 22:41
Und die Dinge sind immer noch da: Smartphones der Redmi Note 11-Reihe erhielten alle die gleichen problematischen Näherungssensoren

Die „Achillesferse“ vieler Xiaomi-Smartphones sind seit langem Näherungssensoren, wegen Fehlbedienung, bei der der Bildschirm während eines Telefongesprächs entweder ausgeht oder sich in einem unnötigen Moment einschaltet. Leider scheint die Redmi Note 11-Reihe dieses Problem zu erben.

Was ist los?

Xiaomi kündigte letztes Jahr an, dieses Problem beseitigen zu wollen, indem es die Elliptic Labs-Sensoren, über die sich viele beschwerten, fallen ließ. Stattdessen versprachen sie, Sensoren von Minhao Sensing zu installieren, was die Situation hätte korrigieren sollen.

Stattdessen erhielten alle vier Modelle der Redmi Note 11-Familie Sensoren von Elliptic Labs, mit denen sich das Unternehmen selbst bereits rühmen konnte Pressemitteilung:

„Xiaomi verwendet und vertraut seit 2016 auf die bewährte Technologie von Elliptic Labs. Xiaomi beginnt dieses Jahr mit der Einführung unseres KI-gestützten virtuellen Näherungssensors für vier Smartphone-Modelle (Redmi Note 11, Note 11S, Note 11 Pro und Note 11 Pro 5G). Das Ersetzen von Hardwaresensoren durch die AI Virtual Smart Sensor Platform-Software von Elliptic Labs ermöglicht es Ihnen, Kosten zu optimieren und Lösungen zu schaffen, die für Mensch und Umwelt sicher sind, während aktuelle Lieferkettenrisiken eliminiert werden. Das macht Elliptic Labs zu einem idealen Partner für globale Smartphone-Hersteller wie Xiaomi.“

In der Ankündigung heißt es, dass der virtuelle KI-Näherungssensor von Elliptic Labs eine zuverlässige Näherungserkennung bietet, ohne dass ein dedizierter Hardwaresensor erforderlich ist. Durch den Ersatz von Hardwaresensoren durch Softwaresensoren senkt der KI-gestützte virtuelle Näherungssensor die Gerätekosten und eliminiert Beschaffungsrisiken.

Nun, wir können nur hoffen, dass der virtuelle Näherungssensor mit künstlicher Intelligenz von Elliptic Labs seinen Aufgaben gerecht wird.

Eine Quelle: Elliptische Labore, Gizchina