Volkswagen will das Geschäft mit selbstfahrenden Autos von Huawei kaufen

Von: Elena Shcherban | 19.02.2022, 15:34

Huawei macht schwere Zeiten durch wegen US-Sanktionen musste der Hersteller seine Marke Honor sogar verkaufen, um sich als eigenständiges Unternehmen weiterentwickeln zu können. Jetzt sind im Netzwerk Informationen über den möglichen Kauf einer Abteilung erschienen, die sich für unbemannte Fahrzeuge entwickelt.

Was wird verkauft und wer kauft

Einem neuen Bericht zufolge befindet sich der deutsche Autohersteller Volkswagen in Gesprächen mit Huawei über eine mögliche Übernahme der Sparte. Denken Sie daran, dass Huawei keine eigenen Autos produziert (obwohl es solche Gerüchte gab), aber erfolgreich Technologien für unbemannte Fahrzeuge entwickelt. Der zugehörige Geschäftsbereich ist ein schnell wachsendes Unternehmen, das sich bei der Entwicklung des autonomen Fahrens stark auf die reichhaltige Technologie und die proprietären Produkte von Huawei verlässt.

Der Deal soll mehrere Milliarden Euro wert sein, sagen Quellen. Doch weder Huawei noch Volkswagen haben sich bisher zu diesen Informationen geäußert.

Aber der Deal kann für beide Seiten von Vorteil sein. Huawei kann den vollen Betrieb nicht fortsetzen wegen Sanktionen, und auch Volkswagen strebt die Dominanz bei Elektro- und selbstfahrenden Autos an. Darüber hinaus bleibt China ein fruchtbarer Boden für das Volkswagen-Geschäft. Tatsächlich war dies der größte Markt des Unternehmens im Jahr 2020, und die Aussichten bleiben optimistisch.

Eine Quelle: Manager-Shop