Google veröffentlicht Android 13 Developer Preview 2

Von Anry Sergeev | 19.03.2022, 15:16
Google veröffentlicht Android 13 Developer Preview 2

Letzten Monat veröffentlichte Google die erste Entwicklervorschau von Android 13, der bevorstehenden Version, die irgendwann im Herbst Stabilität erreichen sollte.

Heute veröffentlicht das Unternehmen gemäß dem im Februar angekündigten Zeitplan die zweite Entwicklervorschau von Android 13. Als nächstes kommt die erste Beta, die voraussichtlich irgendwann im April eintreffen wird. Wir bekommen dann eine zweite Beta im Mai, eine dritte Beta im Juni, eine vierte Beta im Juli (die sich wie eine Art Release Candidate verhalten wird), gefolgt von der endgültigen Veröffentlichung … irgendwann danach. Wie üblich verspricht Google dafür nicht einmal einen bestimmten Monat, aber nach der Vergangenheit zu urteilen, sollte Android 13 für unterstützte Pixel im August, September oder Oktober verfügbar sein.

Okay, zurück zum heutigen DP2. Android 13 führt jetzt eine neue Laufzeitberechtigung zum Senden von Benachrichtigungen aus einer App ein. Dies bedeutet, dass Apps, die auf Android 13 abzielen, die Benachrichtigungsberechtigung anfordern müssen, bevor sie Sie mit Push-Benachrichtigungen spammen können. Für Apps, die auf Android 12 oder niedriger abzielen, „handhabt das System den Upgrade-Fluss“ im Auftrag der Entwickler, sagt Google, ohne genau zu erläutern, was dies bedeutet.

Apps können auch die Privatsphäre der Benutzer schützen, indem sie zuvor gewährte und jetzt nicht mehr benötigte Berechtigungen herabstufen. Natürlich ist es Sache der Entwickler, dies freiwillig umzusetzen.

Es gibt auch andere Ergänzungen in dieser Version, wie z. B. verbesserter japanischer Textumbruch, verbesserte Zeilenhöhen für nicht-lateinische Schriften, Textkonvertierungs-APIs für phonetische Buchstabeneingabemethoden und Unterstützung für COLR Version 1-Schriftarten und Emoji. Es handelt sich um ein kompaktes, neues Schriftformat, das in allen Größen schnell und genau gerendert wird (siehe Vergleich unten).

Entwickler können jetzt ihre Apps dafür anmelden, und es sollte einfach auf magische Weise funktionieren, da das System alles erledigt. Android 13 erhält jetzt auch Unterstützung für Bluetooth LE Audio, das drahtlose Audio der nächsten Generation, das entwickelt wurde, um „Bluetooth Classic“ zu ersetzen. Dieses Gerät wurde entwickelt, um HiFi-Audio ohne Batterieverbrauch zu übertragen und ermöglicht es Benutzern, Audio zu senden und mit ihren Freunden zu teilen oder öffentliche Sendungen zu abonnieren, um Informationen, Unterhaltung oder Zugang zu erhalten.

Android 13 fügt auch Unterstützung für den MIDI 2.0-Standard hinzu, einschließlich der Möglichkeit, MIDI 2.0-Hardware über USB anzuschließen. Dies hat die Auflösung für Controller erhöht, eine bessere Unterstützung für nicht-westliche Intonation und eine ausdrucksstärkere Leistung mit Pro-Note-Controllern.

Wie der erste Build richtet sich auch dieser ausschließlich an Entwickler, und es wird nicht empfohlen, ihn zu installieren, es sei denn, Sie sind einer von ihnen. Wenn Sie nur die nächste Version von Android ausprobieren möchten, warten Sie bis nächsten Monat, wenn die erste Betaversion veröffentlicht wird. Das ist sehr einfach auf einem unterstützten Pixel zu bekommen, indem Sie dem (öffentlichen) Beta-Programm von Android beitreten.

Quelle