Die IT-Armee der Ukraine hat seit Beginn des Krieges mehr als 600 russische Online-Ressourcen angegriffen

Von: Myroslav Trinko | 05.04.2022, 16:17

Seit Beginn der russischen Aggression in der Ukraine hat das Ministerium für digitale Entwicklung eine IT-Armee geschaffen, der ukrainische und ausländische IT-Spezialisten beigetreten sind. Seitdem ist es dem Team gelungen, mehr als 600 russische Online-Ressourcen anzugreifen.

Was bekannt ist

Die Hacker haben die meisten Regierungs-Websites, russischen Medien und Online-Dienste blockiert, die den Feind unterstützen. Darüber hinaus greifen sie jeden Tag Banken, Kreditgenossenschaften, elektronische digitale Signaturdienste sowie eine Reihe von Haushaltsdiensten an, die von der Bevölkerung genutzt werden. Die IT-Armee ist immer noch damit beschäftigt, die Wahrheit über die von den Besatzern in der Ukraine begangenen Gräueltaten digital unter der Bevölkerung Russlands zu verbreiten.

Übrigens, wenn Sie Erfahrung mit DDoS-Angriffen haben, dann können Sie sich leicht in die Reihen der IT-Armee einreihen. Alle Informationen sind verfügbar im Telegram-Kanal des Teams.

Eine Quelle: Mintsifra

Wer mehr wissen will: