Die Ukraine will amerikanische MQ-9 Reaper-Drohnen kaufen, die den Kriegsverlauf verändern könnten

Von: Maksim Panasovskyi | 19.04.2022, 15:24

Anfang April trafen sich ukrainische Beamte mit Vertretern von General Atomics, einem Unternehmen, das unbemannte Luftfahrzeuge MQ-9 Reaper herstellt. Dies wurde von Forbes berichtet.

Was bekannt ist

Vertreter von General Atomics behaupten, dass UAVs „innerhalb weniger Tage“ in der Ukraine ankommen können, während Piloten schnell lernen können, sie zu benutzen. Die US-Regierung hätte dem Verkauf solcher Drohnen an die Ukraine zustimmen sollen, aber es ist unwahrscheinlich, dass Verhandlungen hätten stattfinden können, wenn General Atomics dem Weißen Haus nicht zugestimmt hätte.

Derzeit setzen die Streitkräfte der Ukraine erfolgreich türkische TB-2 Bayraktar-Drohnen ein. Es wird geschätzt, dass der ukrainische Park "Bayraktariv" etwa 20 Einheiten umfasst. Gleichzeitig übertrifft der amerikanische MQ-9 Reaper sein türkisches Pendant in einer Reihe von Parametern.

So hat MQ-9 Reaper eine größere Reichweite (1900 km vs. 150 km), eine höhere Fluggeschwindigkeit (400 km/h vs. 222 km/h) und kann mehr Nutzlast transportieren (1700 kg vs. 150 kg). Die Motorleistung beträgt über 910 PS. (in TB-2 Bayraktar - 100 PS). In beiden Fällen beträgt die maximale Autonomie 27 Stunden. Was die Rüstung betrifft, TB-2 Bayraktar hat vier Aufhängepunkte für Munition mit einem Gewicht von bis zu 37,5 kg. IN Der MQ-9 Reaper ist sechs Aufhängepunkte auf einmal:

  • 2 x 680 kg;
  • 2x 230-270 Kilogramm;
  • 2x 68-91 Kilo.

Russische Düsenjäger und Luftverteidigung könnten ein Problem für den MQ-9 Reaper darstellen. Zuvor wurden UAVs in Syrien, im Irak und in Afghanistan eingesetzt, wo der Feind keine effektive Luftverteidigung hatte. Es ist auch erwähnenswert, dass der MQ-9 Reaper viel teurer ist als der TB-2 Bayraktar - 32 Millionen US-Dollar gegenüber 1 bis 2 Millionen US-Dollar.

Quelle: Forbes