Elon Musk kauft trotzdem Twitter – der Deal belief sich auf 44 Milliarden Dollar

Von Elena Shcherban | 26.04.2022, 09:46
Elon Musk kauft trotzdem Twitter – der Deal belief sich auf 44 Milliarden Dollar

Vor weniger als zwei Wochen Tesla- und SpaceX-CEO Elon Musk angeboten, Twitter zu kaufen. Nun gibt es eine offizielle Kaufbestätigung.

Deal-Details

Die Vereinbarung wurde vom Vorstand des Unternehmens einstimmig genehmigt. Der Kauf wird Musk 44 Milliarden US-Dollar kosten, basierend auf 54,2 US-Dollar pro Stammaktie. Dies ist 38 % höher als der Wert der Aktien zum Handelsschluss am 1. April, am Vorabend der Ankündigung von Elon Musk, den größten Anteil an dem Unternehmen zu erwerben – mehr als 9 % der Aktien.

Bis Ende 2022 sollen alle Formalitäten erledigt sein. Aber zuerst muss der Deal von den Aufsichtsbehörden und den Aktionären genehmigt werden.

Musk sagte von Anfang an, dass er plane, die Eigentumsform von öffentlich zu privat zu ändern. Er hofft, das „unglaubliche Potenzial“ des Unternehmens freizusetzen und glaubt, dass das soziale Netzwerk zu einem der wichtigsten Instrumente zum Schutz des Rechts auf freie Meinungsäußerung auf der ganzen Welt werden kann.

„Meinungsfreiheit ist der Eckpfeiler der Demokratie, und Twitter ist ein digitales Forum, um Themen zu diskutieren, die für die Zukunft der Menschheit von entscheidender Bedeutung sind. Ich möchte Twitter noch besser machen – insbesondere, indem ich neue Funktionen einführe, öffentlich zugängliche Algorithmen veröffentliche, um das Vertrauen der Benutzer zu gewinnen, Spam-Bots loszuwerden und die Konten aller lebenden Personen zu überprüfen. Twitter hat ein großes Potenzial und ich freue mich darauf, mit dem Unternehmen und der Benutzergemeinschaft zusammenzuarbeiten, um es freizusetzen“, sagte Elon Musk.

Quelle: PRNewswire