Dell XPS 13 Plus versucht, den Laptop mit fragwürdigen Funktionen weiterzuentwickeln

Von Han Black | 01.05.2022, 00:36
Dell XPS 13 Plus versucht, den Laptop mit fragwürdigen Funktionen weiterzuentwickeln

Laptops sind zu den Computerlösungen der Wahl geworden, sei es für den persönlichen Gebrauch oder für die Arbeit. Sie haben einen Punkt erreicht, an dem sie mit Desktop-Computern in allen außer den spezialisiertesten Fällen mithalten können, obwohl die Fähigkeit, ihre Leistung durch Dinge wie externe Grafikdocks zu erweitern, die Punktzahl ebenfalls ausgleicht. Das Design von Laptops ist im Allgemeinen in den letzten Jahrzehnten gleich geblieben, zumindest was die Platzierung der Komponenten betrifft. Während einige Laptops leichter und dünner geworden sind, wurden Blenden bei den meisten Modellen fast eliminiert. Das Layout von Tasten und Bildschirmen ist jedoch standardisierter denn je (auch wenn Tastaturlayouts variieren können). Dell versucht jedoch, moderner und minimalistischer zu sein, um dem Laptop einen futuristischen Look zu verleihen. Dies wirft wichtige Fragen zur Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit dieses neuen Designs auf.

Designer: Dell


Laptop-Ergonomie

Man kann argumentieren, dass Laptops nie die ergonomischsten Computergeräte waren. Der allgemeine Zweck von Laptops war es, tragbar zu sein und auf Ihren Schoß zu passen. Laptops belasten Nacken und Beine sowie die Haltung von Handgelenk und Armen. Das hat sie zum Gegenpol zur Ergonomie gemacht.

Die Dinge werden im Laufe der Zeit besser, mehr dank Peripheriegeräten und Zubehör als dem Design des Laptops selbst. Die Position und der Winkel des Bildschirms, der Tasten und des Touchpads eignen sich immer noch nicht gut für eine gute Körperhaltung, und die Hersteller waren nicht gerade sehr daran interessiert, eine Arbeitsformel zu ändern. Stattdessen haben Unternehmen wie Dell, ASUS und Lenovo versucht, den Laptop mit Funktionen neu zu erfinden, die die Art und Weise, wie Sie ihn verwenden, drastisch verändern.

ASUS zum Beispiel hat einen zweiten Bildschirm direkt über der Tastatur platziert, wodurch die Tastatur weiter nach unten gedrückt wird. Das traditionelle Trackpad bekommt den Stiefel. Technisch gesehen wurde es jedoch als zweiter konfigurierbarer Bildschirm nach rechts verschoben. Lenovo geht noch weiter und platziert einen Bildschirm in Tablet-Größe auf der rechten Seite der Tastatur. Das Trackpad bleibt jedoch dort, befindet sich aber jetzt auf der linken Seite.


Dell XPS 13 Plus

Im Vergleich zu diesen beiden Änderungen wirken Dells wesentliche Verbesserungen des Laptop-Designs fast bescheiden. Sie haben jedoch ihre Momente des Kopfkratzens. Kurz gesagt, das Neue Dell XPS 13 Plus greift den Minimalismus voll auf und verleiht dem Bereich gegenüber dem Display ein völlig flaches Aussehen. Das bedeutet, dass es keine Unebenheiten und fast keine Lücken gibt, abgesehen von dem, was für die Tastenkappen erforderlich ist. Selbst dann sind die Lücken dank einer von Dell als „Zero-Gitter“-Tastatur bezeichneten Tastatur minimal.

Es gibt auch einen berührungsempfindlichen Bereich über der Tastatur, der als Funktionstasten dient. Wir haben eine ähnliche Technologie bei der Touch Bar des MacBook Pro gesehen, die ebenso umstritten war. Es ist klar, dass Dells Touch Bar minimalistisch ist und sich ohne Trennung nahtlos in den Hintergrund einfügt.

Die größte Änderung ist jedoch das unsichtbare Trackpad. Es ist immer noch da und nimmt den gleichen Bereich ein wie ein normales Trackpad, vielleicht sogar größer, aber es gibt keine klare Möglichkeit für Sie, tatsächlich zu sehen, wo es sich befindet. Man bekommt haptisches Feedback, man ist also nicht ganz ahnungslos, aber es bleibt abzuwarten (oder zu spüren), wie effektiv das in der Praxis sein wird.

Augenweide, berührungslos

Dell hat mit dem Dell XPS 13 Plus definitiv erreicht, was es sich vorgenommen hat. Dieser Laptop ist schön, sauber und der Traum eines Minimalisten. Als zusätzlichen Bonus hat der PC-Hersteller Maßnahmen ergriffen, um den CO2-Fußabdruck des Laptops sowohl während seiner Produktion als auch seiner Verpackung zu reduzieren. Dieser Laptop erfüllt sicherlich alle Kriterien für Produktdesign und Nachhaltigkeit. Es lässt jedoch einige Fragen offen, wenn es um andere Aspekte geht, die sich auf die Verwendung des Produkts auswirken würden.

Die MacBook Pro Touch Bar war nicht gerade so beliebt, und die XPS 13 Plus-Version verpasst tatsächlich einige der Flexibilität und Vorteile einer bildschirmbasierten Lösung zugunsten eines minimalistischen Designs. Das Fehlen physischer Schlüssel könnte es schwieriger machen, sie mit dem Muskelgedächtnis zu treffen, sodass Sie am Ende immer nach unten schauen. Dasselbe könnte man fast von den Null-Gitter-Schlüsseln sagen, deren größere Abmessungen durch genau das Gleiche negiert werden könnten, das sie so besonders macht. Aufgrund der Art und Weise, wie sich unsere Finger zwischen Unebenheiten und Zwischenräumen anfühlen, wissen wir fast, welche Tasten wir drücken müssen.

Das unsichtbare Trackpad ist das größte Rätsel. Es kann viel Versuch und Irrtum erfordern, bis sich die Menschen daran gewöhnen, wo sich der aktive Bereich befindet oder wie weit er sich erstreckt. Es gibt kein Argument dafür, dass es in seiner Sauberkeit definitiv elegant aussieht, und wir geben Dell den Vorteil des Zweifels, dass es bei der Forschung und Entwicklung gebührende Sorgfalt walten ließ, aber wir müssen abwarten, ob dies wirklich schön, aber ungewöhnlich ist Ein 1.299-Dollar-Laptop ist diese Änderungen wert.

Quelle: www.yankodesign.com