Durchgesickerte Gehäuse-Renderings von Google Pixel 7 Pro bestätigen, dass das Kameravisier hier bleibt

Von: Anry Sergeev | 06.05.2022, 03:20

Basierend auf dem üblichen Veröffentlichungsplan von Google ist das Pixel 7 Pro noch weit entfernt und wird voraussichtlich im Oktober eingeführt. Das hat jedoch nicht verhindert, dass die Lecks darüber hereinströmen – wir haben es bereits im Februar in durchgesickerten CAD-basierten Renderings gesehen, und heute wird das in diesen Bildern dargestellte Aussehen durch eine Reihe neu veröffentlichter Renderings ziemlich bestätigt zeigt das Telefon in einer Hülle.

In der Regel stammen diese „Phone-in-a-Case“-Renderings von den verschiedenen Case-Herstellern, denen im Vorfeld die genauen Maße kommender Geräte mitgeteilt werden, zusammen mit einigen wichtigen Details für die Herstellung eines Cases – etwa die Position von Tasten und Kamerainseln sowas.

Was wir also aus diesen neuen Bildern entnehmen können, ist, dass das Kameravisier auf der Rückseite, wie die CAD-basierten Renderings zuvor deutlich gemacht haben, hier bleiben wird. Es war nicht nur ein Einzelfall für die Pixel 6-Familie. Tatsächlich scheint das gesamte Design des Pixel 7 Pro auf unheimliche Weise an seinen Vorgänger zu erinnern, bis hin zum gebogenen Bildschirm und dem dreifachen Rückfahrkamerasystem und der Platzierung des LED-Blitzes.

Obwohl eine Frontkamera nicht Teil dieser Renderings ist, wird gemunkelt, dass es beim Pixel 7 Pro eine zentrierte Locher-Affäre geben wird, genau wie beim Pixel 6 Pro. Gerüchten zufolge soll das Pixel 7 Pro ein 6,7 Zoll großes QHD+ AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einem eingebetteten Fingerabdrucksensor haben. Das Gerät wird wahrscheinlich von der zweiten Generation von Google Tensor-Chipsätzen angetrieben.

Quelle