Huawei GT3 Pro bringt klassische Luxusdesigns auf Smartwatches

Von Philippa Axinous | 18.05.2022, 14:56
Huawei GT3 Pro bringt klassische Luxusdesigns auf Smartwatches

Wenn Google mit seiner kürzlich angekündigten Pixel Watch ein modernes, futuristisches Motiv anstrebt, strebt Huawei mit seiner neuesten Flaggschiff-Smartwatch, der Huawei WATCH GT3 Pro, das komplette Gegenteil an. Huawei hat erkannt, dass Menschen, die es gewohnt sind, Uhren an ihren Handgelenken zu tragen, eher zu Smartwatches greifen, wenn sie mehr wie ihre geliebten Zeitmesser aussehen. Deshalb haben sie die neue GT 3 Pro-Serie entwickelt, um traditionellen Uhrenliebhabern zu gefallen. Inspiriert vom klassischen Uhrendesign mit rundem Zifferblatt und runder Krone sind die neuen Huawei Wearables in zwei unverwechselbaren Stilen erhältlich, einer aus Titan und der andere aus Keramik, und beide sehen wunderschön aus, besonders an Ihrem Handgelenk.

Designer: Huawei


Die 46 mm Titanium Edition ist die größere der beiden, misst 46,6 mm x 46,6 mm x 10,9 mm und wiegt ungefähr 54 Gramm ohne Armband. Diese Größe dient jedoch nicht nur der Show, da sie ein großes 1,43-Zoll-AMOLED-Display mit einem geräumigen 466 × 466 326 PPI-Bildschirm enthält, der in einem Titangehäuse mit Saphirglas untergebracht ist. Trotz des Körpers, der hauptsächlich aus Titan besteht, hat er eine Keramikrückseite, die 60 Prozesse durchlaufen hat, um Zirkonoxid-Keramikpulver in diese elegante Endform zu verwandeln. Das Huawei GT3 Pro Titanium-Modell leiht sich auch eine klassische drehbare Krone von traditionellen Uhren und bietet eine benutzerfreundliche Steuerung zum Vergrößern und Verkleinern oder Scrollen durch die Benutzeroberfläche.


Im Vergleich dazu hat die Ceramic Edition einen kleineren 43-mm-Körper mit 42,9 mm x 42,9 mm x 10,5 mm und wiegt ohne Armband etwa 50 Gramm. Trotz des kleineren Gehäuses verfügt es immer noch über ein 1,32-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 466 × 466 Pixel und einem höheren 352 PPI. Es ist die erste Vollkeramik-Smartwatch, bei der sowohl das Gehäuse als auch die Rückseite aus dem Premium-Material bestehen. Wie bei der Titanium-Edition wird der Bildschirm jedoch durch robustes Saphirglas geschützt.

Das luxuriöse Design der neuesten Smartwatches von Huawei geht über das bloße Gehäuse hinaus. Die Serie bietet eine Reihe von Zifferblättern, darunter exklusive Zifferblätter, die von IED-Studenten entworfen wurden und den digitalen Oberflächen vertrautere klassische Gesichter verleihen. Es gibt auch eine neue Tag-und-Nacht-Zifferblattfunktion, die das Zifferblatt je nach Sonnenauf- und -untergangszeit dynamisch ändert, wovon herkömmliche Uhren nur träumen können. Auch die Riemen sind aus hochwertigem Material, je nachdem, zu welcher Edition Sie greifen. Die Titanium Edition bietet drei verschiedene Armbandoptionen, darunter schwarzes Fluorelastomer, graues Lederarmband und Titanarmband. Im Gegensatz dazu hat die Ceramic Edition nur zwei Varianten, eine mit goldenem Lünettenring und einem Keramikband und die andere mit einem silbernen Lünettenring und einem Lederband.

Natürlich ist die Huawei GT3 Pro mehr als nur eine Anspielung auf klassische Zeitmesser und im Kern eine Smartwatch. Es ist mit einem aktualisierten TruSeen 5.0+ mit verbesserter Herzfrequenzüberwachung ausgestattet, das bei beiden Modellen eine EKG-Funktion enthält, obwohl Verfügbarkeit und Aktivierung von Land zu Land unterschiedlich sind. Huawei hat mit dem GT3 Pro auch seine Wasserdichtigkeit erhöht, sodass Benutzer beim Tragen bis zu 30 Meter tief tauchen können, selbst in Salzwasser. Huawei baut weiter auf den Erfolgen seiner ersten Smartwatch auf und bietet mit der neuen GT-Smartwatch-Reihe eine beeindruckende Akkulaufzeit: 14 Tage für die Titan-Edition und sieben Tage für die Keramik-Edition bei regelmäßiger Nutzung.

Genau wie bei analogen und digitalen Uhren bevorzugt jeder Träger einen anderen Stil und ein anderes Design für seinen treuen Zeitmesser. Das Huawei GT3 Pro tendiert mehr zur traditionellen Ästhetik und bietet ein zeitloses Design, während es die modernen Insignien der heutigen Technologie bietet. Die neuesten Wearables des Unternehmens sind elegant, leistungsstark und langlebig und zeigen den besten Stil und die beste Leistung der Smartwatch-Welt, genau wie die GT-Sportwagen, nach denen sie benannt sind.

Quelle: www.yankodesign.com