ARM stellt seine erste GPU mit Hardware-Raytracing-Unterstützung vor, Immortalis-G715

Von Michael Korgs | 29.06.2022, 16:46
ARM stellt seine erste GPU mit Hardware-Raytracing-Unterstützung vor, Immortalis-G715

ARM stellte die neueste mobile Flaggschiff-GPU vor, die hardwarebasiertes Raytracing bieten wird, eine Premiere für das Unternehmen. Die Immortalis-G715 verspricht eine 15-prozentige Leistungssteigerung im Vergleich zur vorherigen Generation von Premium-Mali-GPUs des Unternehmens. Die Leistungssteigerung ist auf architektonische Verbesserungen und ein Design zurückzuführen, das bis zu 16 Kerne aufnehmen kann.

ARM hat bereits mit der letztjährigen Mali-G710-GPU Unterstützung für softwarebasiertes Raytracing implementiert. Das Unternehmen behauptet jedoch, dass die Immortalis-G715 dank ihrer dedizierten Hardware eine 300-prozentige Verbesserung der Raytracing-Leistung liefern wird.

Der Grad des Fortschritts hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, einschließlich der Hardware. Ob Sie jemals ein Handyspiel mit Raytracing sehen werden, ist schwer vorherzusagen. Da die Herstellung von Videospielen so kostspielig ist, streben die meisten Hersteller danach, ihre Produkte auf so vielen Plattformen wie möglich spielbar zu machen. In naher Zukunft wird die Unterstützung von Shading mit variabler Rate in der Immortalis-G715 einen Vorteil bieten.

VRS ist eine Technologie, bei der sich eine GPU auf das Rendern der Teile einer Szene konzentriert, die die meisten Details erfordern. Sie werden keinen Rückgang der visuellen Qualität wahrnehmen, aber die GPU wird effizienter arbeiten. ARM verspricht dank der Technologie in einigen Spielen eine Verbesserung der Bildrate von bis zu 40 Prozent.

ARM hat heute außerdem zwei weitere GPUs angekündigt: die Mali-G715 und die Mali-G615. Beide Komponenten enthalten die VRS-Technologie ihrer teureren Geschwister, bieten jedoch kein Hardware-Raytracing und enthalten weniger Kerne für eine geringere Gesamtleistung. Android-Telefone mit Immortalis-G715-GPUs werden ab 2023 auf den Markt kommen. Samsungs Exynos 2200 mit Raytracing-Grafik von AMD ist bereits auf Galaxy S22-Telefonen in Europa und anderen Teilen der Welt verfügbar.

Quelle: www.engadget.com