Mojo Vision zeigt Prototyp einer funktionierenden AR-Kontaktlinse

Von Michael Korgs | 01.07.2022, 10:33
Mojo Vision zeigt Prototyp einer funktionierenden AR-Kontaktlinse

Ein kalifornisches Startup-Unternehmen, das eine intelligente Kontaktlinse entwickelt, wird es Kunden bald ermöglichen, die Linsen zu Testzwecken in ihre Augen zu setzen. Mojo Vision stellte seine intelligenten Kontaktlinsen erstmals auf der CES 2020 vor, aber nur Journalisten durften die Linsen an ihre Augen halten, sie konnten sie nicht tragen. Am Dienstag gab Mojo Vision bekannt, dass sein CEO Drew Perkins der erste Mensch war, der bei einem internen Test einen Prototyp der Linse mit vollständigen Funktionen aufsetzte. Die Demonstration auf dem Auge war bedeutsam, da sie zeigte, dass die Kontaktlinse während des Tragens verwendet werden kann, ohne dass eine Verbindung zwischen den beiden besteht.

"Nach Abschluss der präklinischen Tests und der Abmilderung potenzieller Sicherheitsrisiken trug ich die Mojo Lens", schrieb Perkins in seinem Blogbeitrag. "Zu meiner großen Freude stellte ich fest, dass ich mit einem Kompass interagieren konnte, um mich zu orientieren, Bilder zu betrachten und einen Teleprompter auf dem Bildschirm zu verwenden, um ein überraschendes, aber vertrautes Zitat zu lesen."

Auf der Linse soll die Technologie ein Augmented-Reality-Erlebnis bieten. Der neueste Prototyp verfügt über ein MicroLED-Display mit einer Auflösung von 250 x 250 Pixeln und einem Durchmesser von 0,02 Zoll. Die Linse enthält außerdem ein 5-GHz-Funkgerät und einen der kleinsten Prozessoren von Arm, der es ermöglicht, digitale Elemente über dem, was Sie sehen, anzuzeigen und zu überlagern.

Die nächste Komponente des Prototyps ist die Augenverfolgung, die es ermöglicht, dass virtuelle Bilder, die auf der Kontaktlinse angezeigt werden, auch dann noch über Ihrem Blickfeld bleiben, wenn Sie Ihre Augen bewegen. Die Linsen werden durch eingebaute "Mikrobatterien" mit Strom versorgt, aber es ist unklar, wie lange sie mit einer einzigen Ladung durchhalten werden. Mojo beabsichtigt, klinische Studien mit den Prototypen der Linsen durchzuführen, um ihr Potenzial zu untersuchen und in Zukunft Feedback zur integrierten Software zu geben.

"Mit diesem Fortschritt haben wir nun eine Testplattform, die uns hilft, die Mojo Lens zu verfeinern und zu entwickeln, um sie schließlich bei der FDA zur Marktzulassung einzureichen", so Perkins weiter.

Quelle: www.pcmag.com