SpaceX bringt neue Starlink-Konstellation in die Umlaufbahn

Von Michael Korgs | 11.07.2022, 12:30
SpaceX bringt neue Starlink-Konstellation in die Umlaufbahn

Am Sonntag startete SpaceX 46 Satelliten und brachte die zurückkehrende Rakete zu einem Schiff auf See. Eine zweistufige Falcon 9-Rakete mit 46 SpaceX-Internetsatelliten vom Typ Starlink startete am Sonntag um 21:39 Uhr EDT (18:39 Uhr Ortszeit in Kalifornien; 0139 GMT am 11. Juli) von der kalifornischen Vandenberg Space Force Base. Die erste Stufe der Falcon 9 kehrte 8,5 Minuten nach dem Start zur Erde zurück und landete wie geplant auf der Insel Of Course I Still Love You im Pazifischen Ozean.

Es war das sechste Mal, dass eine erste Stufe der Falcon 9 erfolgreich landete. Laut der Missionsbeschreibung von SpaceX (öffnet in neuem Tab) hat der Booster auch bei der Sentinel-6-Michael-Freilich-Mission, der NASA-Mission Double Asteroid Redirection Test und drei Starlink-Chargen mitgeholfen. Währenddessen setzte die Oberstufe der Falcon 9 die 46 Starlink-Satelliten 63 Minuten nach dem Start wie geplant in eine niedrige Erdumlaufbahn aus, wie SpaceX über Twitter mitteilte.

Die 29. Orbitalmission des Jahres und die 17. für Starlink, die riesige Internet-Satellitenkonstellation des Unternehmens, wurde von SpaceX am Sonntagabend durchgeführt. SpaceX hat bisher mehr als 2.750 Starlink-Satelliten (öffnet in neuem Tab) gestartet, und diese Zahl wird in den kommenden Jahren noch steigen. Das Unternehmen hat bereits eine Genehmigung für den Start von 12.000 Starlink-Satelliten und hat eine Genehmigung für den Start von bis zu 30.000 weiteren Satelliten beantragt.

Quelle: www.space.com