Tesla-Supercharger werden für jedes Elektrofahrzeug in den USA verfügbar sein

Von Michael Korgs | 11.07.2022, 18:51
Tesla-Supercharger werden für jedes Elektrofahrzeug in den USA verfügbar sein

Tesla beabsichtigt, sein Supercharger-Netz bis Ende des Jahres für weitere Elektroautos zu öffnen. Dies geht aus einem Vermerk des Weißen Hauses hervor, in dem die Pläne des Unternehmens offengelegt wurden. Die US-Regierung erklärte im April, dass sie ihr eigenes Ladestationsnetz um das Zehnfache erweitern müsse, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Zu den Zielen von Tesla gehört der Ausbau der Kapazitäten in der Gigafactory in Buffalo, New York, wo mehr als 1.600 Mitarbeiter Supercharging-Stationen und Solarpaneele herstellen.

Dem Memo zufolge wird Tesla noch in diesem Jahr mit der Produktion neuer Supercharger-Geräte beginnen, die es Fahrern von Nicht-Tesla-Elektrofahrzeugen in Nordamerika ermöglichen werden, Tesla-Supercharger zu nutzen. Das Wachstum - und der potenzielle Zugang ausländischer Autohersteller zu Teslas Kunden - könnte Tesla zu mehr Einnahmen und Aufmerksamkeit verhelfen, wenn die Hersteller in den nächsten Jahren neue E-Fahrzeuge auf den Markt bringen.

Tesla machte keine genauen Angaben darüber, wie viel Geld das Unternehmen in die Erhöhung der Verfügbarkeit von Ladestationen investieren wird, aber in dem Schreiben heißt es, dass Tesla die Produktion von "Leistungselektronikkomponenten, die Wechselstrom in Gleichstrom umwandeln, Ladeschränken, -säulen und -kabeln" erhöht.

Der Flickenteppich der verschiedenen Ladenetze in den Vereinigten Staaten bereitet mehreren Automobilherstellern und Kunden große Kopfschmerzen. Im Juni kündigte GM an, seine kommenden Elektroautos mit der "Plug and Charge"-Funktion auszustatten, die es den Fahrern ermöglicht, an einer Vielzahl von Stationen anzuschließen und automatisch zu bezahlen. Nicht-Tesla-Besitzer müssen sowohl die Smartphone-App von Tesla als auch einen Adapter verwenden, um das Supercharger-Netzwerk nutzen zu können.

Elon Musk spricht schon lange davon, das Schnellladenetz auf Nicht-Tesla-Fahrzeugbesitzer auszuweiten. Im Jahr 2021 begann Tesla mit der Erprobung von Pilotprogrammen in einer Reihe von europäischen Ländern, darunter Norwegen, Deutschland und die Niederlande.

Quelle: techcrunch.com