Spotify hat begonnen, Echtzeit-Texte auf dem Nest Hub bereitzustellen

Von Michael Korgs | 11.07.2022, 19:16

Einem Bericht von 9to5Google zufolge hat Spotify in aller Stille Echtzeit-Lyrics-Unterstützung für den Google Nest Hub hinzugefügt. Die Funktion, die bereits auf iOS, Android, Spielkonsolen, Desktop-Computern und ausgewählten Smart-TVs verfügbar ist, ermöglicht es Ihnen, Musik auf Spotify zu hören und dabei einen Stream von Liedtexten zu sehen, der mit dem Lied fortschreitet.

Eine Reihe von Nutzern - darunter auch die Leute von 9to5Google - haben behauptet, dass sie auf ihren Nest Hub-Geräten Liedtexte in Echtzeit sehen, obwohl Spotify noch keine offizielle Ankündigung gemacht hat. Wenn Sie ein Lied auswählen, tippen Sie auf das Liedtext-Symbol in der unteren rechten Ecke des Bildschirms, um es zu aktivieren. Das Video unten zeigt, wie es funktioniert.

Ursprünglich bot Spotify Echtzeit-Liedtexte für Nutzer in bestimmten Ländern in Südamerika, Mittelamerika und Asien an. Im November letzten Jahres wurde der Dienst auf die ganze Welt ausgeweitet, so dass nun jeder die Möglichkeit hat, Karaoke zu singen oder den Text eines neuen Liedes zu lernen. Obwohl Musixmatch Liedtexte in Echtzeit liefert, hat Spotify zuvor mit Genius für sein "Behind the Lyrics"-Produkt zusammengearbeitet, das nun zugunsten von Echtzeit-Lyrics eingestellt wurde.

Der Amazon Echo Show und das Meta Portal bieten bereits eine Karaoke-freundliche Funktion, mit der Sie Albumcover und Songtexte in Echtzeit von Amazon Music anzeigen können. YouTube Music fügte zwar 2020 eine Liedtextfunktion für Android, iOS und das Web hinzu, aber die Texte ändern sich nicht mit dem Lied, sodass Sie gezwungen sind, während des Hörens manuell durch die Texte zu blättern. Diese Funktion scheint auf dem Nest Hub noch nicht verfügbar zu sein.

Quelle: www.theverge.com