Japan will künstliche Schwerkraft auf dem Mond erzeugen und eine Transportverbindung zum Mars herstellen

Von Michael Korgs | 12.07.2022, 18:23
Japan will künstliche Schwerkraft auf dem Mond erzeugen und eine Transportverbindung zum Mars herstellen

Es gibt zahlreiche Studien über die Folgen eines Lebens unter einer geringeren Schwerkraft als der irdischen, wobei eine der größten Sorgen die Abnahme der Knochenmasse ist. Wenn es jedoch darum geht, mehrere Generationen zu versorgen, die unter solchen Bedingungen geboren und aufgewachsen sind, wird das Problem noch viel ernster. Das Problem der Schwerkraft wiederum stellt Wissenschaftler vor ein interessantes Rätsel, die sich vorstellen können, dass Menschen in Zukunft auf dem Mond oder dem Mars leben werden - einer Zukunft, in der wir uns mit der Schwerkraft auseinandersetzen müssen. Um dieses kritische Problem zu lösen, hat eine Gruppe japanischer Forscher vorgeschlagen, auf dem Mond eine kegelförmige bewohnbare Struktur zu errichten, die sich dreht, um eine Gravitationskraft zu erzeugen, die der natürlichen Anziehungskraft der Erde entspricht.

Experten der Universität Kyoto haben in Zusammenarbeit mit der Firma Kajima Construction Co. Ltd. in Zusammenarbeit mit dem Team der Kajima Construction Company entwickelt. Laut einer virtuellen Präsentation der Kyoto-Universität und der Kajima Construction Company handelt es sich dabei um einen umgekehrten Kegel, der sich dreht, um die Anziehungskraft der Erde nachzuahmen. Wie die Asahi Shimbun berichtet, wollen die Forscher bis 2050 einen vereinfachten Prototyp mit einer Höhe von etwa 1.300 Fuß und einem Radius von 328 Fuß bauen. Bis zur Fertigstellung der endgültigen Version, die viele Generationen beherbergen könnte, wird es etwa ein Jahrhundert dauern. Neben dem Mond sprach das Team auch über Mars Glass, ein Haus mit künstlicher Schwerkraft für Menschen auf dem Mars, das sich entsprechend verhält.

Das Ziel der Gruppe ist nichts Geringeres als eine dauerhafte menschliche Präsenz auf dem Mond und dem Mars. Das Team begnügt sich nicht damit, eine Basis auf dem Mond und dem Mars zu errichten, sondern verfolgt einen großen Plan, der ein Transportsystem zwischen der Erde und dem endgültigen Zielort vorsieht, das die Schwerkraft der Erde aufrechterhält, während es Menschen transportiert.

Es handelt sich im Wesentlichen um ein eisenbahnähnliches interplanetarisches Transportsystem, das sowohl kommerzielle als auch Urlaubsaktivitäten ermöglichen würde. In einer Zeit, in der Milliardäre bereits Hunderte von Millionen für Weltraumabenteuer ausgeben, scheinen touristische Reisen an Bord eines der Schwerkraft unterworfenen Raumzugs zum Mond - oder zum Mars - nicht allzu unwahrscheinlich zu sein. Die Terra Station, in der sich die Gleisstation auf der Erde befindet, wird "Terra Station" genannt, während der Space Express-Passagierzug auf normalspurigen Gleisen fahren und sechs Wagen haben wird.

Die Vorder- und Hinterwagen werden mit Raketenboostern ausgestattet. Die Passagierkapseln haben eine sechseckige Form und sind in zwei Größen mit einem Radius von jeweils 50 und 100 Fuß erhältlich. Um eine Anziehungskraft zu erzeugen, die der des Planeten Erde entspricht, werden sich die Kapseln entlang einer gemeinsamen Radialachse bewegen. Es handelt sich jedoch nicht um das erste Projekt dieser Art. Im Jahr 1975 stellten Forscher der Universität Stanford einen Vorschlag für einen Ring in Form eines Doughnuts vor, der zwischen 10.000 und 140.000 Menschen Platz bieten sollte und den Namen "Stanford Torus" trug

Quelle: www.slashgear.com