Samsungs SmartThings Find erreicht mit 200 Millionen Knotenpunkten einen neuen Meilenstein und hilft beim Auffinden verlorener Geräte

Von Michael Korgs | 14.07.2022, 13:31
Samsungs SmartThings Find erreicht mit 200 Millionen Knotenpunkten einen neuen Meilenstein und hilft beim Auffinden verlorener Geräte

Samsung behauptet, dass sein SmartThings Find-Netzwerk innerhalb von zwei Jahren auf über 200 Millionen "Knoten" angewachsen ist, um Ihnen beim Auffinden verlegter Gadgets und Galaxy SmartTags zu helfen. Samsung gab in einer Pressemitteilung bekannt, dass das SmartThings Find-Netzwerk im letzten Jahr dramatisch gewachsen ist und nun 200 Millionen "Find Nodes" umfasst. Ein "Find Node" ist ein Galaxy-Smartphone oder -Tablet, das mit SmartThings Find verbunden ist und Informationen über den Standort eines Galaxy SmartTags an dessen Besitzer weitergeben kann.

Samsung behauptet, dass in weniger als einem Jahr bereits 100 Millionen registrierte Geräte hinzugekommen sind. SmartThings Find läuft auf Smartphones, Ohrhörern und anderen Geräten von Samsung. Am häufigsten wird es für Galaxy SmartTags - Samsungs Äquivalent zum beliebten Apple AirTag - auf Galaxy-Telefonen verwendet.

Die 200 Millionen "Find Nodes" in freier Wildbahn erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Ihren SmartTag tatsächlich finden, wenn er auf ein registriertes Gerät trifft. Im Vergleich dazu sagte Apple 2021, dass sein "Find My"-Netzwerk aus "Hunderten von Millionen Apple-Geräten" besteht, aber das Unternehmen hat nie eine konkrete Zahl wie diese genannt. Das Find-My-Netzwerk ist natürlich wesentlich älter als das von Samsung.

Quelle: 9to5google.com