Instagram führt eine neue Kartenerfahrung ein, damit Nutzer mehr Orte finden können

Von Michael Korgs | 21.07.2022, 15:30
Instagram führt eine neue Kartenerfahrung ein, damit Nutzer mehr Orte finden können

Diese Woche kündigte Instagram ein neues Kartenerlebnis an, das jetzt für iOS- und Android-Nutzer bereitgestellt wird. Mit diesem neuen Tool können Nutzer ganz einfach mehr Orte in ihrer Nähe entdecken und sehen, worüber andere Leute posten. Instagram hatte bereits eine Funktion, die es den Nutzern ermöglichte, die Posts anderer Personen auf einer Karte zu sehen. Die Plattform, die sich im Besitz von Meta befindet, erweitert diese Funktion nun um weitere Features, die sich zu einer Alternative für die Suche nach einem neuen Restaurant, Café oder Park entwickelt hat. Diese Funktion basiert natürlich auf den Geotags der Nutzer.

Sie können auf der Erkundungsseite nach einem bestimmten Ort suchen oder mit dem Mauszeiger über das Orts-Tag eines Posts oder einer Story fahren, um zu sehen, was es in der Nähe gibt. Dann zeigt die Instagram-App andere prominente Orte auf der Karte an, damit du dir weitere Posts und Stories ansehen kannst, die an diesen Orten gepostet wurden.

Um die Suche noch einfacher zu machen, bietet Instagram seinen Nutzern mehrere schnelle Filteroptionen, wie zum Beispiel Gastronomiebetriebe, Cafés, Festivals, Bars und Hotels. Wenn man einen Ort gefunden hat, der einem gefällt, kann man ihn für später speichern, eine Direktnachricht an ihn senden, ihn mit jemandem über die neue Story-Funktion von Facebook teilen oder sogar seinem Instagram-Profil folgen. "Die neue Karte wird es den Nutzern ermöglichen, lokale Unternehmen neu zu entdecken", erklärte Meta-CEO Mark Zuckerberg in einer Story, die auf dem Social-Media-Netzwerk veröffentlicht wurde.

Instagram, wie auch sein großer Konkurrent TikTok, hat seine Funktionen verbessert, um mithalten zu können. Instagram hat gerade eine Abonnement-Funktion eingeführt, damit Produzenten von Inhalten mit ihrer Arbeit Geld verdienen können.

Die neue Version der App ist jetzt auf iOS- und Android-Geräten verfügbar.

Quelle: 9to5mac.com