AMD hat eine Technologie zur Rauschunterdrückung entwickelt, um mit Nvidia RTX Voice zu konkurrieren

Von Michael Korgs | 22.07.2022, 10:16
AMD hat eine Technologie zur Rauschunterdrückung entwickelt, um mit Nvidia RTX Voice zu konkurrieren

vor zwei Jahren stand die NVIDIA RTX Voice im Mittelpunkt, als die Pandemie Millionen von Menschen dazu zwang, von zu Hause aus zu arbeiten und an Meetings teilzunehmen, auf die sie (technisch) nicht vorbereitet waren. Aufgrund der steigenden Preise für PC-Hardware zur Video- und Audioaufzeichnung waren die Menschen damals gezwungen, minderwertige Geräte wie die in Notebooks eingebauten Mikrofone zu verwenden. NVIDIA veröffentlichte schließlich eine Beta-Version einer Technologie namens RTX Voice für solche Situationen.

RTX Voice ist eine Rauschunterdrückungstechnologie, die sowohl für Eingabe- als auch für Ausgabegeräte funktioniert. Das Hauptmerkmal dieser Technologie ist die Geräuschunterdrückung, die durch eine hochmoderne Entwicklung künstlicher Intelligenz ermöglicht wurde.

Es sieht so aus, als ob AMD bald etwas Vergleichbares haben könnte. Die Technologie zur Geräuschunterdrückung wurde gerade in einem durchgesickerten Teaser-Video enthüllt, das AMD versehentlich auf YouTube veröffentlicht hat. Obwohl der Film bereits gelöscht wurde, waren Redditors schnell dabei, ein Backup zu sichern.

Aus dem Video erfahren wir, dass die Geräuschunterdrückung eine ähnliche Technologie wie NVIDIAs Geräuschunterdrückung verwenden wird, bei der KI-Magie in die Audiopipeline eingefügt wird, um Geräusche auf Eingangs- und Ausgangsgeräten zu unterdrücken. AMD wird diese Funktionalität in seinen Software-Adrenalin-Treiber integrieren. Dadurch wird sie in den AMD-Software-Stack integriert, wodurch noch mehr Funktionen in einer App vereint werden.

Es ist ungewiss, wann die Technologie implementiert wird, aber der durchgesickerte Riss besagt "jetzt verfügbar", was darauf hindeutet, dass sie zusammen mit dem neuen Treiber veröffentlicht werden sollte.

Quelle: videocardz.com