Google optimiert Drive, Docs und andere Workspace-Anwendungen für Android-Tablets

Von Michael Korgs | 25.07.2022, 21:29
Google optimiert Drive, Docs und andere Workspace-Anwendungen für Android-Tablets

Google hat angekündigt, dass es einige dringend benötigte Verbesserungen für seine Android-Tablet-Anwendungen ausrollen wird, da das Unternehmen bestrebt ist, sie auf Tablets mit größeren Displays besser funktionieren zu lassen. Drive, Docs, Sheets, Slides und Keep gehören zu den Apps, die Updates erhalten werden; die Ankündigung von Google deutet darauf hin, dass sie in den kommenden Wochen verfügbar sein werden.

Google Docs, Sheets und Drive werden alle aktualisiert, um Drag-and-Drop zwischen den Apps zu ermöglichen, so dass Sie Dinge wie Text und Bilder einfach von einem Programm in ein anderes verschieben können. Drive wird in der Lage sein, zwei Dateien nebeneinander zu öffnen, ähnlich wie das iPad mit dem iPadOS-Upgrade 2019, das dies ermöglicht. Tastaturkürzel werden bald für Drive, Docs und Slides auf Android-Tablets mit angeschlossenen Bluetooth- oder kabelgebundenen Tastaturen zur Verfügung stehen; sie sollen die Nutzung deutlich erleichtern.

Seit Anfang 2020 widmet Google den Android-Tablets mehr Aufmerksamkeit als in den letzten Jahren. Android 12L, ein Update des Betriebssystems, das für Android-Geräte mit großen Bildschirmen wie Tablets und faltbare Geräte entwickelt wurde, wurde Anfang 2022 veröffentlicht. Auf seiner I/O-Entwicklerkonferenz im Mai kündigte Google an, dass es das App-Ökosystem für Android-Tablets verbessern wolle. Es sagte, dass es mit Drittentwicklern zusammenarbeitet, um Apps wie TikTok, Zoom und Facebook effizienter zu machen, und dass es Updates für mehr als 20 seiner eigenen Anwendungen veröffentlichen wird - von denen wir einige heute sehen

. Es gibt mehrere Theorien, warum Google Android-Tablets jetzt mehr Aufmerksamkeit schenkt, nachdem es diesen Bereich der Entwicklung jahrelang ignoriert hat. Erstens plant Google im nächsten Jahr ein großes Comeback auf dem Android-Tablet-Markt und will zum ersten Mal seit dem enttäuschenden Google Pixel Slate von 2018 wieder ein Tablet auf den Markt bringen. Wenn das Unternehmen jetzt in sein Tablet-App-Ökosystem investiert, wird das zweifellos die Veröffentlichung dieses Geräts unterstützen. Davon werden auch andere Anbieter von Android-Tablets profitieren, die ihre Software verbessern werden.

Hinzu kommt der stetig wachsende Markt für faltbare Geräte, die Software benötigen, die auf Geräte mit großem Bildschirm (d. h. Tablets) zugeschnitten ist, um die zusätzliche Bildschirmfläche optimal zu nutzen. Obwohl sie im Vergleich zur breiten Smartphone-Industrie immer noch ein Nischendasein fristen, steigt das Interesse. Samsung hat kürzlich bekannt gegeben, dass die Zahl der ausgelieferten faltbaren Telefone im letzten Jahr um 300 % gestiegen ist, was auf eine wachsende Nachfrage schließen lässt. Es gibt auch hartnäckige Berichte, die behaupten, dass Google an einem eigenen faltbaren Gerät arbeitet.

Quelle: www.theverge.com