Die Vereinigten Staaten haben erfolgreich die Interkontinentalrakete Minuteman III gestartet, die nukleare Sprengköpfe tragen und Ziele in einer Entfernung von 12.000 Kilometern treffen kann

Von Maksim Panasovskiy | 07.09.2022, 14:55
Die Vereinigten Staaten haben erfolgreich die Interkontinentalrakete Minuteman III gestartet, die nukleare Sprengköpfe tragen und Ziele in einer Entfernung von 12.000 Kilometern treffen kann

Das Global Strike Command hat innerhalb von drei Wochen den zweiten erfolgreichen Teststart der Interkontinentalrakete Minuteman III durchgeführt.

Was wir wissen

Die landgestützte ballistische Rakete wurde am 7. September um 11:13 Uhr (MEZ) vom US-Raumfahrtstützpunkt Vandenberg in Kalifornien gestartet. Nach Angaben des Pentagons handelt es sich um einen "Routinetest", mit dem die Wirksamkeit und Bereitschaft der nuklearen Abschreckungsstreitkräfte der Vereinigten Staaten getestet werden soll.

Der Start der Minuteman III wurde wegen der Spannungen mit Russland und China mehrmals verschoben. Der letzte Test sollte bereits im Frühjahr stattfinden, wurde aber auf den 16. August verschoben. Dann flog die Rakete fast 7000 Kilometer weit.

Der aktuelle Test sollte bereits im August stattfinden, aber die Reise von Nancy Pelosi nach Taiwan führte zu erhöhten Spannungen zwischen China und den Vereinigten Staaten, so dass der Test verschoben werden musste. Die Einzelheiten des zweiten Tests wurden noch nicht bekannt gegeben.

Es sei daran erinnert, dass die Interkontinentalrakete Minuteman III für den Kampf gegen die UdSSR entwickelt wurde. Sie kann Ziele mit drei Sprengköpfen, einschließlich Nuklearsprengköpfen, in einer Entfernung von bis zu 12.000 km treffen. An den Tests war auch eine Rakete ohne Sprengkopf beteiligt. Die Minuteman III wird ihre Lebensdauer im Jahr 2030 beenden.

Quelle: @SLDelta30

Tiefer gehen: