EVGA verlässt den Grafikkartenmarkt aufgrund eines Konflikts mit NVIDIA und verliert 75% der Einnahmen

Von Maksim Panasovskiy | 17.09.2022, 13:21
EVGA verlässt den Grafikkartenmarkt aufgrund eines Konflikts mit NVIDIA und verliert 75% der Einnahmen

Der Markt für Grafik-Gaspedale hat einen Akteur verloren. Das amerikanische Unternehmen EVGA wird keine Grafikkarten mehr herstellen.

Das wissen wir

Der Grund für diese Entscheidung war ein Konflikt mit NVIDIA, mit dem die Zusammenarbeit nach 22 Jahren aufgegeben wurde. Was genau die Unstimmigkeit ist, ist noch unbekannt. Es ist möglich, dass sich die Beziehung zwischen den beiden Unternehmen verschlechtert hat, nachdem NVIDIA plötzlich den Preis der GeForce RTX 3090 Ti gesenkt hat, ohne die Partner zu informieren. Daraufhin mussten viele Hersteller den Preis von Grafikkarten in aller Eile senken und Gewinne einbüßen.

Auf dem offiziellen Forum sagte EVGA, dass es keine Grafikkarten der nächsten Generation, d.h. GeForce 4000, ausliefern wird. Gleichzeitig wird das Unternehmen weiterhin bestehende Produkte unterstützen und Grafikkarten der aktuellen Generation abverkaufen.

EVGA hatte nur NVIDIA-Gaspedale im Sortiment. Außerdem hat der Hersteller bereits 20 Exemplare der RTX 4090 FTW3 hergestellt. Das Unternehmen hat keine Pläne, Grafikkarten von Intel oder AMD zu verkaufen. Wie EVGA in Zukunft agieren wird, ist schwer zu sagen, angesichts der Tatsache, dass die Grafikkarten 75% der Einnahmen brachten.

Quelle: Videocardz, EVGA