Albatross II - taiwanesischer Bayraktar mit Hyperschallraketen vom Typ Sky Word II und einer Reichweite von 250 km

Von: Maksim Panasovskyi | 17.09.2022, 20:43

Die taiwanesische Armee hat beschlossen, nicht nur mit der Flyingfish-Bombenmunition von JC Tech aufzurüsten, sondern auch mit den einheimischen Pendants des Bayraktar. Geosat Aerospace & Technology arbeitet an einer verbesserten Version der Kampfdrohne Albatross.

Was wir wissen

Die Albatross ist das taiwanesische Pendant zur türkischen Bayraktar TB2-Drohne. Sie hat eine Länge von 5,3 Metern, eine Spannweite von 8,6 Metern und kann eine Nutzlast von 55 kg tragen. Sie hat eine maximale Flughöhe von 4 km, eine Reichweite von 150 km und eine Betriebszeit von 12 Stunden.

Geosat Aerospace & Technology will die Drohne verbessern. Die aufgerüstete Version wird Albatross II heißen. Sie wird ein verbessertes Radar erhalten, um eine größere Reichweite zu erzielen. Die Flugreichweite soll auf 250 km erhöht werden.

Die wichtigste Verbesserung betrifft jedoch die Kampffähigkeiten des unbemannten Luftfahrzeugs. Der Albatross II wird in der Lage sein, in Taiwan hergestellte Luft-Luft-Raketen zu tragen. Die Taipei Times zitiert den CEO von Geosat Aerospace & Technology mit den Worten, dass die Drohne Unterstützung für Hyperschallraketen vom Typ Sky Word II (Tien Chien II) erhalten wird. Diese können Geschwindigkeiten von bis zu Mach 6 (7.400 km/h) erreichen. In diesem Fall muss das Unternehmen jedoch die Nutzlast mehr als verdreifachen, denn eine solche Rakete wiegt über 180 kg. Die Serienproduktion ist für das Jahr 2023 geplant.

Quelle: Taipei Times

Bild: Taiwan Nachrichten