Die NATO erhält eine verbesserte Aufklärungsdrohne RQ-4D Phoenix von Northrop Grumman

Von Maksim Panasovskyi | 21.09.2022, 18:42
Die NATO erhält eine verbesserte Aufklärungsdrohne RQ-4D Phoenix von Northrop Grumman

Northrop Grumman hat das unbemannte Luftfahrzeug RQ-4D Phoenix verbessert und an die Allianz übergeben.

Was wir wissen

Die Drohne mit dem NATO14-Rufzeichen traf am 17. September auf dem Luftwaffenstützpunkt Sigonella in Italien ein und flog 21 Stunden lang. Die Aufrüstung der RQ-4D Phoenix umfasste die Installation von Software und Hardware für den Betrieb im Seemodus.

Brigadegeneral Andrew Clark sagte, der neue Sensor verbessere die Überwachungs-, Aufklärungs- und Erkundungsfähigkeiten der NATO erheblich. Der Sensor ermöglicht es, Informationen mit größerer Effizienz zu sammeln.

Phoenix wird Schiffe verfolgen und Ziele identifizieren, die nicht in Kontakt mit dem Militär stehen. Zu diesem Zweck ist die Drohne mit einem Marine-Rückwärtsradar mit synthetischer Apertur ausgestattet. Das Radarsystem erweitert die Fähigkeiten der Allianz zur Informationsgewinnung.

Fünf Northrop Grumman-Drohnen sind auf dem italienischen Luftwaffenstützpunkt im Einsatz. Die aufgerüstete Drohne wird demnächst in den aktuellen Zeitplan integriert, und die übrigen UAVs werden zur Aufrüstung in die USA gehen. Die US-Luftwaffe hat dem Unternehmen zu diesem Zweck 13 Millionen Dollar zur Verfügung gestellt.

Quelle: Defense Brief

Bild: The Aviationist