Spanien ist bereit, mehr als 10 Milliarden Euro für die Anschaffung von Kampfflugzeugen der fünften Generation, der F-35 Lightning II, bereitzustellen, die die EF-18 Hornet und die AV-8B Harrier II ersetzen sollen

Von: Maksim Panasovskyi | 17.10.2022, 19:49

Spanien könnte bald zu den Betreibern der US-Kampfflugzeuge der fünften Generation, der F-35 Lightning II, gehören.

Was wir wissen

Madrid plant, seine EF-18 Hornet-Kampfflugzeuge der vierten Generation und seine AV-8B Harrier II-Angriffsflugzeuge in zwei Phasen zu ersetzen. Zunächst wird Spanien 6,25 Millionen Euro für die Anschaffung der F-35 Lightning II investieren. Die Zuteilung der Mittel ist für den Zeitraum 2023-2028 vorgesehen. In der zweiten Phase wird Madrid weitere 4,5 Millionen Euro für den Kauf amerikanischer Kampfflugzeuge der fünften Generation ausgeben.

Die einzige Alternative zu den AV-8B Harrier Angriffsflugzeugen sind die F-35B Lightning II, die bei der königlichen Flotte Großbritanniens und dem U.S. Marine Corps im Einsatz sind. Spanien könnte etwa 10 Flugzeuge kaufen.

Als Ersatz für die EF-18 Hornet wird die Basisversion der F-35, die F-35A Lightning II, entwickelt. Sie ist die Grundlage für den Export von Kampfflugzeugen der fünften Generation. Aber die Lightning II hat mit dem französischen Dassault Rafale einen Konkurrenten.

Abschließend ist noch hinzuzufügen, dass die Liste der Länder, die bereits Kampfflugzeuge der fünften Generation erhalten haben oder deren Kauf planen, ständig wächst. Sie umfasst bereits die Schweiz, Belgien, Norwegen, Dänemark, Deutschland, Griechenland, Polen, das Vereinigte Königreich, die Niederlande, Italien, Finnland und Griechenland. Die Tschechische Republik und Österreich sind kürzlich hinzugekommen.

Quelle: InfoDefensa

Bild: The Times, Skies Mag