iQOO 11 - Snapdragon 8 Gen 2, 50MP Kamera, 5000mAh und 120W Aufladung ab $545

Neben dem iQOO 11 Pro hat vivo auch ein bescheideneres Modell angekündigt. Es wird iQOO 11 genannt. Die wichtigsten Vereinfachungen betreffen das Power-Subsystem und die Hauptkamera.
Hier ist, was wir wissen
Das iQOO 11 ist mit einem 5000-mAh-Akku ausgestattet. Obwohl die Kapazität um 300 mAh gestiegen ist, hat das Unternehmen beschlossen, auf die 200-Watt-Schnellladung zu verzichten. Seine Leistung wurde auf 120 W fast halbiert.
Bei der Hauptkamera wurde das 13-MP-Hochformatmodul mit 2-fachem optischen Zoom beibehalten, aber hier enden die Ähnlichkeiten. Von der 50-MP-Ultraweitwinkelkamera fehlt jede Spur. An ihre Stelle ist ein 8-MP-Block getreten, der auf dem OmniVision OV08D-Sensor basiert. Das Standardmodul ist mit einem Samsung GN5-Sensor ausgestattet. Seine Auflösung ist die gleiche wie die des Sony IMX866 - 50 MP. Eine optische Stabilisierung ist vorhanden.

Das Display iQOO 11 besteht aus einem AMOLED E6 LTPO 4.0 Panel von Samsung. Die Auflösung beträgt 3200 x 1440 Pixel, die Bildwiederholfrequenz beträgt 1-144 Hz und die Diagonale beträgt 6,78". Die Unterschiede zur Pro-Version sind, dass die Standard-Ausgabe einen flachen Bildschirm ohne Rundungen an den Seiten und einen optischen Fingerabdruck-Scanner anstelle eines Ultraschall-Scanners hat. Das Smartphone behält auch den Snapdragon 8 Gen 2 Chip.






Preis & Wann können wir es erwarten
Das iQOO 11 wird auch mit der OriginOS 3.0-Firmware auf Android 13 in den Farben Weiß, Schwarz und Oliv verkauft werden. Der Verkauf beginnt jedoch erst nächste Woche, am 12. Dezember. Die Preise können Sie unten nachlesen:
- 8/128GB - $545;
- 8/256GB, $590;
- 12/256GB: $630;
- 16/256GB, $675;
- 16/512GB - $720.
Quelle: Gleiche Lecks