Google integriert Microsoft 365 in chromeOS
![Google integriert Microsoft 365 in chromeOS Google integriert Microsoft 365 in chromeOS](/media/post_big/office_365_on_chromebook.jpg)
Google hat angekündigt, später im Jahr 2023 Microsoft 365-Tools in sein Desktop-Betriebssystem chromeOS zu integrieren, um den Nutzern die Interaktion mit Microsoft-Software zu erleichtern. chromeOS unterstützt bereits PWA-Versionen von Microsoft 365 und One Drive, aber Google verspricht eine tiefere Integration auf Systemebene.
Was wir wissen
Die Integration umfasst die schrittweise Einrichtung und Installation aller Microsoft 365-Apps und die Verbindung Ihres One Drive-Kontos direkt mit chromeOS Files, so dass Sie Dokumente einfach zwischen Ihrem Google Drive, dem internen Laptop-Speicher und dem Microsoft-Speicher verschieben können. Im Allgemeinen sehen diese Updates sehr attraktiv aus, da die Nutzer bisher entweder Webversionen von Apps verwenden oder Android-Versionen aus dem Play Store herunterladen mussten, was nicht so bequem war und oft zu Abstürzen führte.
![](/media/uploads/microsoft365inchromeos.jpg)
Google verspricht, weitere Informationen über die Funktion "etwas später" zur Verfügung zu stellen. Traditionell haben Mitglieder des ChromeOS-Betazweigs die Möglichkeit, die Funktion etwas früher als andere zu testen. Sie können dem Beta-Testprogramm in den Systemeinstellungen beitreten, sollten aber bedenken, dass dabei alle Ihre Dateien gelöscht werden und Sie in Zukunft möglicherweise nicht immer stabile Betriebssystem-Builds erhalten werden.
Quelle: The Verge