Boeing erhält 1,2 Mrd. Dollar für die Produktion von zwei E-7 AEW&C-Flugzeugen für die US-Luftwaffe

Von Maksim Panasovskiy | 02.03.2023, 19:26
Boeing erhält 1,2 Mrd. Dollar für die Produktion von zwei E-7 AEW&C-Flugzeugen für die US-Luftwaffe

Die US-Luftwaffe hat beschlossen, E-7 AEW&C-Flugzeuge zu beschaffen. Die Dienststelle hat einen Vertrag mit Boeing unterzeichnet.

Was wir wissen

Die E-7 ist ein auf der Boeing 737-700 basierendes Funkerkennungs- und -steuerungsflugzeug, das im Rahmen des Project Wedgetail-Programms entwickelt wurde. Sie wurde ursprünglich für die Royal Australian Air Force gebaut. Im Laufe der Zeit wurden die Wedgetail-Flugzeuge auch in der Türkei, in Südkorea und im Vereinigten Königreich eingesetzt.

Die E-7 AEW&C ist mit einer Satellitenkommunikationsstation, einem Luft-Luft- und Boden-Luft-Raketenabwehrsystem und einem MESA-Multifunktionsradar ausgestattet. Es verfügt über eine aktive phasengesteuerte Antennengruppe und wurde von Northrop Grumman entwickelt.

Das Flugzeug ist 33,6 Meter lang und hat eine Flügelspannweite von 35,8 Metern. Das maximale Abfluggewicht beträgt 77,6 Tonnen. Das Triebwerk besteht aus zwei CFM International CFM56-7B27A Triebwerken. Das Flugzeug hat eine Reisegeschwindigkeit von 850 km/h, eine praktische Reichweite von 4.900 km und eine praktische Flughöhe von 12,5 km.

Die US Air Force hat zwei E-7 AEW&C bestellt, plant aber eine Flotte von 26 Flugzeugen. Sie werden die E-3 Sentry ersetzen. Die Luftwaffe will das erste Flugzeug im Geschäftsjahr 2027 erhalten. Der Auftrag hat einen Wert von 1,2 Mrd. Dollar.

Quelle: Defence Brief