Lockheed Martin, Northrop Grumman und Raytheon entwickeln LRMF-Raketen für HIMARS und MLRS mit einer Startreichweite von über 1000 km

Von Maksim Panasovskiy | 28.03.2023, 00:36
Lockheed Martin, Northrop Grumman und Raytheon entwickeln LRMF-Raketen für HIMARS und MLRS mit einer Startreichweite von über 1000 km

Die US-Armee wünscht sich eine taktische Rakete mit einer Startreichweite von mehr als 1.000 km. Zuvor wurde ihre Zukunft als unklar bezeichnet.

Was wir jetzt wissen

Es handelt sich um den Precision Strike Missile (PrSM) Increment 4. Sie hat jedoch einen neuen Namen - Long Range Maneuverable Fires (LRMF). Der Flugkörper ist für das M270A2 MLRS Multiple Launch Rocket System und das M142 HIMARS High Mobility Artillery Rocket System bestimmt.

Lockheed Martin erhielt 33,3 Millionen Dollar für die Entwicklung und Demonstration des LRMF. Northrop Grumman und Raytheon werden gemeinsam an dem Flugkörper arbeiten. Sie haben fast 100 Millionen Dollar für die Entwicklung eines Prototyps des neuen Langstreckenflugkörpers erhalten.

Lockheed Martin arbeitet derzeit an dem Flugkörper PrSM Increment 1 mit einer Reichweite von bis zu 500 km. Die US-Armee bittet den Kongress um Mittel für den Kauf von 110 Flugkörpern im Haushaltsjahr 2024. Darüber hinaus will die Armee 273 Millionen Dollar für die Entwicklung des Programms.

PrSM Increment 2 wird einen Multimode-Suchkopf erhalten, und PrSM Increment 3 wird voraussichtlich eine erhöhte Lethalität aufweisen. Der Flugkörper PrSM Increment 4 wird in der Lage sein, Ziele mit einer Reichweite von über 1.000 km zu bekämpfen, und es ist möglich, dass er vor Increment 3 erscheint.

Die PrSM ist ein Ersatz für die taktische ballistische Rakete MGM-140 ATACMS. Sie kann feindliche Ziele mit einer maximalen Reichweite von 300 km zerstören. Die Entwicklung der PrSM wurde 2019 möglich, als die USA aus dem Vertrag über die Beseitigung von Mittelstrecken- und Kurzstreckenraketen mit Russland ausstiegen, der den Bau von Raketen mit einer Startreichweite von 499-5000 km verbot.

Quelle: Breaking Defense