Deutschland will bis zu 28 Panzerhaubitze 2000 kaufen, um die an die Ukraine abgegebenen Panzerhaubitzen zu ersetzen

Von Maksim Panasovskiy | 29.03.2023, 11:13
Deutschland will bis zu 28 Panzerhaubitze 2000 kaufen, um die an die Ukraine abgegebenen Panzerhaubitzen zu ersetzen

Deutschland wird den ukrainischen Streitkräften im Jahr 2022 mehr als ein Dutzend Panzerhaubitze 2000 übergeben, die zu den besten der Welt gehören. Sie sollen durch neue Haubitzen ersetzt werden.

Das wissen wir

Das deutsche Verteidigungsministerium hat der Ukraine 14 Panzerhaubitze 2000 zur Verfügung gestellt. Der Haushaltsentwurf sieht die Bereitstellung von 180 Millionen Euro für den Kauf von mindestens 10 Panzerhaubitzen des Herstellers Krauss-Maffei Wegmann (KMW) vor. Darüber hinaus kann Deutschland in Zukunft bis zu 18 weitere Artilleriegeschütze bestellen.

In dem Dokument heißt es, dass das deutsche Verteidigungsministerium beabsichtigt, in naher Zukunft Optionen für den Kauf von 12 Haubitzen zu prüfen, um alle an die Ukraine gelieferten Waffen zu ersetzen. Außerdem plant Deutschland, die Ukraine für die Lieferung von Ersatzteilen zu entschädigen. Der Haushaltsausschuss des Bundestages soll bereits heute, am 29. März, über das Geschäft entscheiden.

Die Panzerhaubitze 2000 gilt als eine der stärksten Artilleriewaffen der Bundeswehr. Die Haubitze ist in der Lage, mit konventioneller Munition Ziele in einer Entfernung von bis zu 30 km zu treffen. In diesem Fall wird die Reichweite mit verbesserten Geschosstypen auf bis zu 100 km erhöht.

Quelle: Reuters