Kritische F-35-Technologieaktualisierung 3 verzögert sich - Kampfflugzeug wird nicht vor 2023 aufgerüstet

Von Maksim Panasovskyi | 31.03.2023, 16:32
Kritische F-35-Technologieaktualisierung 3 verzögert sich - Kampfflugzeug wird nicht vor 2023 aufgerüstet

Das Kampfflugzeug der fünften Generation, die F-35 Lightning II, wird im Jahr 2023 nicht nachgerüstet ( Technology Refresh 3, TR-3). Die Aufrüstung des Flugzeugs musste verschoben werden.

Das wissen wir

Das US-Verteidigungsministerium wird die Aufrüstung des Kampfjets nicht auf die lange Bank schieben. Dies gab Generalleutnant Michael Schmidt, Leiter des F-35-Programms, während einer Anhörung des Unterausschusses für Streitkräfte des Repräsentantenhauses bekannt. Das gemeinsame Büro des F-35-Programms plant, das Flugzeug im April 2024 aufzurüsten, was einer Verzögerung von einem Jahr entspricht.

Lockheed Martin hingegen verspricht, die TR-3 im Dezember 2023 fertig zu haben. Michael Schmidt schließt nicht aus, dass die Aufrüstung von Kampfflugzeugen der fünften Generation zwischen diesen beiden Terminen beginnen könnte.

Der TR-3 ist eine entscheidende Verbesserung der Computerelektronik des Flugzeugs. Es ist ein notwendiger Schritt vor der Aufrüstung von Block 4, mit der alle Versionen des Kampfflugzeugs - F-35A, F-35B und F-35C - mit fortschrittlichen elektronischen Kampffähigkeiten ausgestattet werden sollen.

Mit TR-3 wird der Rechenkern des Flugzeugs, einschließlich der Avionik und des Prozessors, verbessert. Zu Beginn dieses Jahres führte die US-Luftwaffe den ersten Test der F-35 in der neuen Konfiguration durch. Die Tests werden bis 2023 fortgesetzt.

Laut Schmidt wird das nächste Software-Update in etwa einem Monat erfolgen. Dabei handelt es sich um ein kritisches Update, mit dem die meisten der verfügbaren taktischen Fähigkeiten freigeschaltet werden, damit das Militär gründlichere Flugtests durchführen kann.

Die zahlreichen Funktionen des Block-4-Upgrades sind nach wie vor geheim. Bekannt ist nur, dass die F-35 das AN/APG-85-Radar von Northrop Grumman mit einer aktiven, phasengesteuerten Antennengruppe und einem neuen elektro-optischen Zielsystem erhalten wird und in der Lage sein wird, intelligente StormBreaker-Bomben zu tragen.

Quelle: Verteidigungsnachrichten