Just-in-Time-Logistikkonzept bei der Lieferung von Teilen für F-35-Kampfjets könnte in künftigen Kriegen zum Verhängnis werden

Von Maksim Panasovskiy | 05.04.2023, 00:36
Just-in-Time-Logistikkonzept bei der Lieferung von Teilen für F-35-Kampfjets könnte in künftigen Kriegen zum Verhängnis werden

Das US-Militär muss das Konzept der Lieferung von Teilen für das Kampfflugzeug F-35 Lightning II überdenken, wenn es das Flugzeug in der künftigen Kriegsführung einsetzen will. Dies sagte Generalleutnant Michael Schmidt von der US-Luftwaffe.

Was wir wissen

Derzeit ist das F-35-Programm nach dem Just-in-Time-Prinzip (JIT) organisiert. Dabei handelt es sich um ein beliebtes Logistikkonzept, bei dem es darum geht, alle Komponenten in der richtigen Menge am richtigen Ort und zur richtigen Zeit für die Produktion bereitzustellen. Dadurch wird der Aufbau von Lagerbeständen praktisch vermieden.

In der Privatwirtschaft, so Schmidt, hält das JIT-Konzept die Kosten niedrig. Im Falle eines zukünftigen Krieges mit einem würdigen Gegner könnte dieser Ansatz jedoch zu einer Katastrophe auf dem Schlachtfeld führen.

Bridget Lauderdale, Vizepräsidentin und Geschäftsführerin des F-35-Programms bei Lockheed Martin, sagte, dass sich das Unternehmen darauf konzentriere, den Nachfragezyklus vorherzusagen, um zu wissen, wann es Teile benötigen werde. Sie sagte, dass eine Reihe von Komponenten trotz der verfügbaren Kapazitäten und Finanzmittel eine gewisse Vorlaufzeit benötigen.

Michael Schmidt bezeichnet das F-35-Unterstützungsnetz als "riesig". Es deckt Flugzeuge von 27 Militärstützpunkten und 10 Schiffen ab. Neun Länder betreiben die Kampfflugzeuge der fünften Generation, und 17 Nationen sind am Entwicklungsprogramm des Flugzeugs beteiligt.

Dem Offizier zufolge wird der internationale Charakter des F-35-Programms es den USA und ihren Partnern ermöglichen, zusammenzuarbeiten und ihre Kampfflugzeuge effektiver zu warten. In einigen Jahren werden 500-600 Flugzeuge der fünften Generation in Europa fliegen, von denen weniger als 100 in US-Besitz sein werden. Dies ist eine großartige Gelegenheit, die Logistik und Wartung der jeweils anderen Seite zu nutzen.

Das F-35-Programm hat erhebliche Fortschritte bei der Behebung des Triebwerksdefizits gemacht, das ein "wesentlicher Degradationsfaktor" war, der die Verfügbarkeit von Kampfflugzeugen der fünften Generation beeinträchtigte. Letzten Monat war nur ein einziges F-35 Lightning II Flugzeug ohne Triebwerk. Noch vor einem Jahr waren es vier Dutzend.

Im Jahr 2022 erklärte der Kommandant des Air Force Logistics Complex in Oklahoma City, dass der Stützpunkt seine Verfahren geändert, mehr Mitarbeiter eingestellt und neue Werkzeuge und Geräte für die Reparatur von F135-Triebwerken gekauft habe. Die F-35-Wartungstechniker haben begonnen, mehr Informationen zu erhalten, um den Zustand der Antriebssysteme zu beurteilen, ohne die F135 aus dem Flugzeug ausbauen zu müssen.

Quelle: Defense News