Samsung-Mitarbeiter geben Unternehmensdaten an ChatGPT weiter - Unternehmen wird der Einsatz von Chatbots am Arbeitsplatz untersagt

Von Maksim Panasovskiy | 06.04.2023, 12:09
Samsung-Mitarbeiter geben Unternehmensdaten an ChatGPT weiter - Unternehmen wird der Einsatz von Chatbots am Arbeitsplatz untersagt

Viele Unternehmen erinnern ihre Mitarbeiter daran, keine vertraulichen Informationen in ChatGPT zu kopieren. Samsung hat dies wahrscheinlich vergessen, oder die Mitarbeiter haben dem Management nicht richtig zugehört.

Was wir wissen

Mindestens drei Samsung-Mitarbeiter haben innerhalb von zwei Wochen sensible Unternehmensdaten an den Chatbot weitergegeben, die ausschließlich für den eigenen Gebrauch bestimmt waren. Ein Softwareentwickler war der erste, der dies tat. Er schickte dem Chatbot einen Teil des Quellcodes zu Optimierungszwecken.

Dann teilte ein zweiter Mitarbeiter mit ChatGPT einen Algorithmus zur Erkennung von Defekten auf Chips. Ein dritter Samsung-Mitarbeiter schickte dem Chatbot eine Mitschrift eines Produktionsmeetings für das neuronale Netzwerk, um ihm bei der Präsentation zu helfen.

Samsung ist besorgt, dass die Zahl der Lecks in Zukunft zunehmen könnte. Daher hat das Unternehmen seinen Mitarbeitern die Verwendung von ChatGPT am Arbeitsplatz untersagt und plant, ein eigenes generatives KI-System zu entwickeln.

Quelle: Wirtschaft