Samsung verwendet Exynos-Chips mit AMD Radeon-Grafik in Konsolenqualität und sehr niedrigem Stromverbrauch

Von: Maksim Panasovskiy | 06.04.2023, 14:05

Samsung hat seine Zusammenarbeit mit AMD erweitert. Der südkoreanische Riese hat eine neue Vereinbarung mit dem roten Chiphersteller unterzeichnet, in deren Rahmen neue Exynos-Prozessoren mit Radeon-GPUs erwartet werden.

Das wissen wir

Ende 2021 kündigte Samsung eine Partnerschaft mit AMD an. Einige Monate später erschien der 4-nm-Mobilprozessor Exynos 2200 mit Xclipse 920-Grafik auf RDNA2-Architektur.

Der Chip wird in den 2022er Flaggschiffen Samsung Galaxy S22, Galaxy S22+ und Galaxy S22 Ultra eingesetzt. In puncto Leistung bleibt er hinter dem Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 mit Adreno 730 Grafikchip zurück. Samsung will hier aber Abhilfe schaffen.

Der südkoreanische Hersteller arbeitet gemeinsam mit einem amerikanischen Unternehmen an einem neuen Exynos-Chipsatz mit Radeon-GPU, der Grafik auf Konsolenniveau bieten wird. Außerdem soll der Prozessor einen sehr niedrigen Stromverbrauch haben.

Ein Unternehmenssprecher aus Südkorea sagte, dass Samsung und AMD den Ansatz zur Entwicklung von Grafikchips für SoCs revolutionieren werden. Die Xclipse-Grafik wird voraussichtlich auch in den preisgünstigen Smartphones Galaxy A, Galaxy M und Galaxy F zum Einsatz kommen.

Quelle: Samsung