Großbritannien beginnt mit dem Bau der 1 Mrd. Dollar teuren Fregatte HMS Birmingham, die Tomahawk- und AGM-158C LRASM-Raketen tragen kann

Von Maksim Panasovskiy | 06.04.2023, 22:18
Großbritannien beginnt mit dem Bau der 1 Mrd. Dollar teuren Fregatte HMS Birmingham, die Tomahawk- und AGM-158C LRASM-Raketen tragen kann

Die Werft in Glasgow hat mit dem Bau der Fregatte HMS Birmingham begonnen. Sie wird eines von acht Schiffen der Klasse Typ 26 sein.

Was wir wissen

Der Baubeginn des Schiffes wurde vom Pressedienst der Royal Navy bekannt gegeben. Die Arbeiten an der Fregatte finden im Rahmen des Projekts Global Combat Ship (GCS) statt. Die Kosten für das neue Schiff werden auf 840 Millionen Pfund (1 Milliarde Dollar) geschätzt.

Die HMS Birmingham wird 150 Meter lang und 21 Meter breit sein und eine Verdrängung von 8.000 Tonnen haben. Die Fregatte wird eine Geschwindigkeit von etwa 48 km/h und eine Reichweite von etwa 13.000 km haben.

Das Schiff wird in der Lage sein, AGM-158C LRASM-Schiffsabwehrraketen und Tomahawk-Marschflugkörper abzuschießen. Hierfür ist ein 24-zelliges Mk 41-Vertikalstartsystem vorgesehen. Die Fregatte erhält außerdem das Luftabwehrsystem Sea Ceptor.

Die HMS Birmingham ist mit zwei 30-mm-Flugabwehrsystemen Phalanx CIWS und einem Marinegeschütz vom Kaliber Mk 45 62 ausgestattet. Zwei Wildcat- oder AgustaWestland-Merlin-Hubschrauber werden an Bord des Schiffes verfügbar sein.

Die Fregatten der Klasse Typ 26 werden eine geringe akustische Signatur aufweisen. Sie werden im Kampf gegen feindliche U-Boote und zur Verteidigung von Flugzeugträgern der Queen Elizabeth-Klasse eingesetzt. Das erste Schiff vom Typ 26 wird die HMS Glasgow sein. Fotos und Videos von der Werft, in der der Bau stattfindet, können Sie unten sehen.

Die erste Serie von Fregatten der Klasse Typ 26 wird neben der HMS Glasgow auch die HMS Cardiff und die HMS Belfast umfassen. Die HMS Birmingham hingegen wird zusammen mit der HMS London, der HMS Newcastle, der HMS Edinburgh und der HMS Sheffield zum zweiten Los gehören.

Quelle: Königliche Marine