3.200 Black Hawk- und Apache-Hubschrauber sollen durch Bell V-280 Valor-Convertibles ersetzt werden - Lockheed Martin und Boeing verlieren potenziellen 70-Milliarden-Dollar-Vertrag

Von: Maksim Panasovskiy | 09.04.2023, 12:08

Ende 2022 erhielt Bell den Zuschlag für die Produktion des V-280 Valor Cabriolets, das den Black Hawk und den Apache ersetzen sollte. Sikorsky (eine Tochtergesellschaft von Lockheed Martin) und Boeing waren mit der Entscheidung der US-Armee nicht einverstanden und beschlossen, sie anzufechten, was jedoch nicht gelang.

Was wir wissen

Sikorsky und Boeing beteiligten sich an der Ausschreibung für das Future Long Range Assault Aircraft (FLRAA) mit dem gemeinsamen Projekt Defiant X. Unten sehen Sie ein Bild des Hubschraubers, aber die Spezifikationen sind noch nicht bekannt. Die Unternehmen haben beim United States Government Accountability Office (GAO) Protest eingelegt. Vorgestern hat die Behörde schließlich Bell als Gewinner der Ausschreibung anerkannt.

Das GAO ist der Ansicht, dass die US-Armee die Entwürfe der einzelnen Unternehmen korrekt bewertet hat. Die Behörde wies die Ansprüche von Sikorsky und Boeing zurück. Sie setzten darauf, dass die US-Armee den Vorschlag von Bell falsch eingeschätzt hatte. Trotzdem sagten Vertreter von Sikorsky, die Defiant X sei für die Armee die risikoärmere, billigere und effektivere Wahl.

Dennoch wird Bell den ersten Auftrag im Wert von 1,3 Milliarden Dollar erhalten. Die Mittel werden für die weitere Entwicklung des V-280 Valor Convertible verwendet. Die US-Armee wird dann 7 Mrd. Dollar für die Erstproduktion bereitstellen, und die Gesamtkosten des Programms könnten 70 Mrd. Dollar erreichen.

Die US-Armee will 3.200 Black Hawk- und Apache-Hubschrauber ersetzen (2.000 bzw. 1.200). Es ist noch nicht bekannt, wie viele V-280 Valor-Hubschrauber übernommen werden sollen. Es ist jedoch klar, dass es sich nicht um einen 1:1-Ersatz handelt.

Quelle: Defence News