USA entsenden F-15E Strike Eagle-Kampfflugzeuge nach Japan als Ersatz für F-22 Raptor und F-16CM Fighting Falcon

Von: Maksim Panasovskiy | 12.04.2023, 19:22

Die US-Luftwaffe begann im vergangenen Jahr mit der Ausmusterung von F-15 Eagle-Kampfflugzeugen der vierten Generation, die auf der japanischen Insel Okinawa stationiert waren, wo sich der Stützpunkt Kadena befindet. Als Teil der vorübergehenden Ersatzbeschaffung wurden die F-15E Strike Eagle nach Japan verlegt.

Was wir wissen

Die US-Luftwaffe ist noch unentschlossen, was den Ersatz für die F-15 angeht. Zunächst haben die USA F-22 Raptor-Kampfflugzeuge der fünften Generation nach Japan entsandt, die in Alaska stationiert waren. Die F-35A Lightning II ist kürzlich in Okinawa eingetroffen. Auch die Stationierung von Valkyrie-Drohnen auf dem Stützpunkt wird in Erwägung gezogen.

Die US-Militärführung hat beschlossen, die Kampfflugzeuge F-22 Raptor und F-16CM Fighting Falcon (Bild unten) nach Hause zu schicken. Um die F-35A Lightning II zu beschäftigen, verlegt die US-Luftwaffe F-15E Strike Eagle-Jagdflugzeuge der vierten Generation, die der 336th Fighter Squadron in Seymour Johnson, North Carolina, zugeordnet sind, nach Japan.

Die F-15Es trafen am 10. April 2023 auf dem Stützpunkt Cadena ein. Am selben Tag flogen die F-22 Raptor der 525th Fighter Squadron nach Elmendorf-Richardson, Alaska, ab. Die F-16CM des 480. Jagdgeschwaders werden zum Stützpunkt Spangdalem in Deutschland zurückkehren.

Quelle: Space & Air Forces Magazine